Wie Sea Shepherd im Mittelmeer Oktopusse aus illegalen Fallen rettet

Italia Notizia Notizia

Wie Sea Shepherd im Mittelmeer Oktopusse aus illegalen Fallen rettet
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Tausende Oktopusse werden illegal gefangen. Wie die Meeresschutzorganisation Sea Shepherd auf dem Schiff versucht, das im Mittelmeer zu verhindern.

Alle Augen sind auf die Wasseroberfläche gerichtet. Langsam ziehen die Freiwilligen die braun-schwarze Falle aus dem tiefblauen Meer. „Octopus jumping?“, schreit einer von ihnen. Springt das Tier? Kann es sich selbst befreien?Sea Shepherd. Georgiana aus Rumänien ist eine der Freiwilligen an Bord. Sie wird seekrank, trotzdem hält sie durch. Sie will wie die anderen den illegalen Fischern und ihren Tricks das Handwerk legen.

Das Schiff schaukelt auf den Wellen, hin und her, ein Meter auf und ein Meter ab, die Sonne knallt aufs Deck. Die Seilwinde dreht sich. Der Schlamm spritzt von den glitschigen Seilen. Diese sind bis zu zwei Kilometer lang.“, sagt Vince, während im Hintergrund der Schiffsmotor dröhnt. Die Robben sollen in italienischen Gewässern wieder angesiedelt werden. Der Nahrungsmangel aber könnte es den Säugern schwer machen.unterwegs.

Vince schaut in jede Falle, bevor sie an Deck verstaut wird. Denn nicht alle Kraken springen. Manche müssen aus den Fallen geholt und wieder inszurückgebracht werden. Dann sollte es schnell gehen. Vince deckt die Öffnung der Falle mit der Hand zu, damit die Tiere nicht aufs Deck fallen, um sie dann vorsichtig zu entlassen.gefangen, was Hunderttausenden Tieren pro Jahr entspricht. Legal. Illegale und private Fischerei sind nicht eingerechnet.

Die Bojen sind mit Fahnen gekennzeichnet. „Backbord voraus“, hört man auf Englisch, „da ist eine.“ Kapitän Stan nimmt Kurs auf die schwarze Fahne. Mit einem Joystick lenkt er das große Schiff bis auf wenige Meter heran. Es ist heikel. Die Leinen können sich unter der Sea Eagle verfangen.Im Jahr 1977 von Paul Watson gegründet, hat es sich Sea Shepherd zum Ziel gesetzt, Artenvielfalt und marine Ökosysteme zu schützen.

Die Uhr auf der Brücke zeigt 12. Der Teil der Mannschaft, der nicht beschäftigt ist, geht essen. Elodie aus Frankreich hat gekocht., denn tierische Produkte haben an Bord nichts verloren – auch die Schuhe sollten nicht aus Leder sein. Dreimal täglich gibt es frisches. Was, das kann jeder auf der Tafel in der Messe lesen. Quiche kommt heute auf die Teller. Für alle, dieDeren Boot einige Meter von der Sea Eagle entfernt im Wasser liegt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

'Sehr beeindruckend', aber 'nicht so schön wie Rigoletto': Wie Passanten das Bühnenbild sehen'Sehr beeindruckend', aber 'nicht so schön wie Rigoletto': Wie Passanten das Bühnenbild sehenDie Festspieleröffnung in Bregenz steht kurz bevor. VOL.AT hat sich in Bregenz rund um den Festspielbezirk umgehört, wie das Bühnenbild gefällt.
Leggi di più »

Aussehen wie Kim Kardashian? Ihre Trainerin verrät wieAussehen wie Kim Kardashian? Ihre Trainerin verrät wieKim Kardashians Personaltrainerin, betont, dass man auch durch kurze, tägliche Trainingseinheiten einen Hollywood-Traumkörper bekommen kann.
Leggi di più »

Seit 2014 starben 30.000 Menschen im MittelmeerSeit 2014 starben 30.000 Menschen im MittelmeerLaut der Flüchtlingsorganisation IOM sind fast 80 Prozent im zentralen Mittelmeer verschwunden. Allein heuer seien bereits mehr als 1.000 Menschen vermisst gemeldet worden.
Leggi di più »

Kampf gegen Plastikmüll - Tödliche 'Geisternetze' lauern im MittelmeerKampf gegen Plastikmüll - Tödliche 'Geisternetze' lauern im MittelmeerBedrohungen unter Wasser: Österreichische Umweltschützer fischen auf gefährlichen Tauchgängen alte Fischernetze aus dem Meer.
Leggi di più »

So verschmutzt ist das Mittelmeer vor KroatienSo verschmutzt ist das Mittelmeer vor KroatienDie Umwelt- und Tierschutzorganisation WWF tauchte kürzlich tonnenweise, sogenannte 'Geisternetze' aus dem Mittelmeer.
Leggi di più »

Von Berat bis Ponza: Urlaub ohne Trubel am MittelmeerVon Berat bis Ponza: Urlaub ohne Trubel am MittelmeerDie KURIER-Reiseredaktion empfiehlt mediterrane Urlaubsorte, an denen man bisher eher vorbeigefahren ist.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 15:06:48