Wie stark sympathisiert Marine Le Pen wirklich mit Russland?

Italia Notizia Notizia

Wie stark sympathisiert Marine Le Pen wirklich mit Russland?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Den Krieg in der Ukraine hat sie deutlich verurteilt. Doch ihre Vergangenheit und ihr Programm zeigen, wie Le Pen sonst auf Russland blickt. Russland LePen

Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine haben Marine Le Pen und ihr Team versucht, eine klare Haltung zu kommunizieren – und Bedenken über eine zu große Russland-Nähe der rechtsextremen Präsidentschaftskandidatin aus dem Weg zu räumen. Am Tag des Angriffs verurteilte Le Pen einen Krieg gegen die Ukraine „unmissverständlich“.

Doch schon kurz nachdem Le Pen 2011 den Vorsitz ihrer Partei übernahm, die damals noch „Front National“ hieß, zeigte sie eine Nähe zu Russland. Damals gab sie der russischen Zeitung „Kommersant“ ein Interview, in dem sie einer „gewissen Bewunderung“ für Wladimir Putin Ausdruck verlieh. Zudem sagte sie, die Wirtschaftskrise könne ein Impuls für Frankreich sein, sich von den USA ab- und Russland zuzuwenden.

Neue Sicherheitsordnung2014 schon erhielt der Front National einen Kredit einer russisch-tschechischen Bank. Dieser Kredit soll immer noch nicht abbezahlt sein. Gegen den Vorwurf, dass mit dem Geld politische Interessen verbunden seien, wehrte sich Le Pen erst kürzlich wieder: „Ich schaue nicht auf die Nationalität der Bank, bei der ich einen Kredit aufnehme“, sagte sie.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Präsidentschaftswahl in Frankreich: Hochrechnung da - Macron lässt Le Pen weit hinter sichEmmanuel Macron liegt in der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in Frankreich vorn, doch die Rechtspopulistin Marine Le Pen hat Chancen in der Stichwahl.
Leggi di più »

Erste Zahlen: Macron schlägt Le Pen erstmal deutlich - Stichwahl in zwei WochenEmanuel Macron hat in der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahl einen Punktsieg errungen. Er lag mehr als vier Prozentpunkte vor seiner großen Herausforderin Marine Le Pen. Nun fordert ihn die Rechtsnationalistin in einer Stichwahl. Alle Entwicklungen im News-Ticker.
Leggi di più »

Präsidentschaftswahl in Frankreich: Macron und Le Pen in der StichwahlPräsidentschaftswahl in Frankreich: Macron und Le Pen in der StichwahlAmtsinhaber Macron gewann klarer als zuletzt befürchtet. Doch Rechtspopulistin Le Pen hat anders als 2017 eine rechte Reserve.
Leggi di più »

Schafft Macron es - oder droht Frankreich und Europa nun Le Pen?Schafft Macron es - oder droht Frankreich und Europa nun Le Pen?Emmanuel Macron muss gegen Marine Le Pen in eine Stichwahl mit ungewissem Ausgang – auch wegen seines gefährlichen Leichtsinns. nimkmar kommentiert.
Leggi di più »

Mit Macron in die Stichwahl: Eine Präsidentin Marine Le Pen würde Putin gefallenWird eine Rechtspopulistin Frankreichs neue Präsidentin? Marine Le Pen hat nach dem ersten Wahlgang weiterhin Chancen auf das Amt. In zwei Wochen steht die Stichwahl mit Amtsinhaber Emmanuel Macron an. Schon jetzt ist klar: Gewinnt Le Pen doch noch, wird sich vieles ändern.
Leggi di più »

Katzen-Content und Marktauftritte – mit neuem Image greift Marine Le Pen nach der MachtKatzen-Content und Marktauftritte – mit neuem Image greift Marine Le Pen nach der MachtIm Vergleich zu 2017 wurden die Positionen von Le Pen zumindest an der Oberfläche weichgespült. Die Kandidatin hat ihr Image komplett geändert. Aus der Demagogin wurde die 'nette Rechte von nebenan'.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 09:17:30