Wie Unternehmen von Social Media profitieren können

Italia Notizia Notizia

Wie Unternehmen von Social Media profitieren können
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 53%

Frankfurt (ots) - Studie zeigt: Dienstleister investieren mehr in ihre Auftritte / Soziale Plattformen bringen neue Kunden und machen Bestandskunden zufriedenerImmer mehr Unternehmen in Deutschland sind

Studie zeigt: Dienstleister investieren mehr in ihre Auftritte / Soziale Plattformen bringen neue Kunden und machen Bestandskunden zufriedener

Am häufigsten sind diejenigen, die soziale Medien bereits nutzen, auf Facebook vertreten , dahinter folgen Instagram , YouTube , Twitter , Xing und LinkedIn .Auch die Investitionen der Betriebe in ihre Auftritte auf Sozialen Plattformen weisen nach, dass Firmen die Relevanz einer Präsenz dort immer höher einschätzen. Zwar gaben 58 Prozent der Unternehmen, die auf Social Media aktiv sind, an, dass ihre Ausgaben dafür im Vergleich zum Vorjahr in etwa gleichgeblieben sind.

Schließlich können Betriebe auf Social Media nicht nur Imagepflege betreiben, sondern auch Kunden zufriedener machen und sogar neue Kunden finden. 78 Prozent der Social Media-Nutzer finden, dass Kundengewinnung und -betreuung dort sehr gut oder eher gut funktionieren, nur 19 Prozent finden die Funktionalität Sozialer Plattformen auf diesem Feld weniger gut oder schlecht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Zwischen Rechtsextremismus und Aperol Spritz: Wie die Junge Alternative Social Media nutztZwischen Rechtsextremismus und Aperol Spritz: Wie die Junge Alternative Social Media nutztDie Junge Alternative, der Parteinachwuchs der AfD, wurde als gesichert rechtsextrem eingestuft. Dazu beigetragen hat auch der Instagram-Account der Landeschefin in Brandenburg.
Leggi di più »

Dieses Unternehmen kauft wie verrückt eigene Aktien zurückDieses Unternehmen kauft wie verrückt eigene Aktien zurückSo etwas sieht der Anleger selten. Doch dieses US-Unternehmen hat im zweiten Quartal 17 Prozent des ausstehenden Aktienkapitals zurückgekauft.
Leggi di più »

Habt Ihr unterschiedliche Online-Personas in den Social Media?Habt Ihr unterschiedliche Online-Personas in den Social Media?In meiner Arbeit als Persönlichkeitstrainer habe ich festgestellt, dass einer der Schlüssel zur Selbstverwirklichung in unserer Authentizität liegt. Und in einer Zeit, in der Social Media den Ton angibt, wird dieses Thema umso relevanter.
Leggi di più »

„Besser wissen“: Ist Social Media das neue Rauchen?„Besser wissen“: Ist Social Media das neue Rauchen?Vermeintlich gute Nachrichten aus der Social-Media-Forschung entlasten das eigene Ego. Aber womöglich werden sie deshalb so euphorisch begrüßt, weil wir alle von sozialen Medien abhängig sind wie Raucher von ihren Kippen?
Leggi di più »

Original-Research: Media and Games Invest SE (von GBC AG): BUYOriginal-Research: Media and Games Invest SE (von GBC AG): BUYOriginal-Research: Media and Games Invest SE - von GBC AG Einstufung von GBC AG zu Media and Games Invest SE Unternehmen: Media and Games Invest SE ISIN: SE0018538068 Anlass der Studie: Research
Leggi di più »

Original-Research: Media and Games Invest SE (von GBC AG): KaufenOriginal-Research: Media and Games Invest SE (von GBC AG): KaufenOriginal-Research: Media and Games Invest SE - von GBC AG Einstufung von GBC AG zu Media and Games Invest SE Unternehmen: Media and Games Invest SE ISIN: SE0018538068 Anlass der Studie: Researchstudie
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 11:49:06