Wie unterschiedlich Mädchen und Jungen mit Suchtkrankheiten umgehen

Italia Notizia Notizia

Wie unterschiedlich Mädchen und Jungen mit Suchtkrankheiten umgehen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Egal ob es um Essstörungen, um Alkoholmissbrauch oder um Onlinesucht geht: Mädchen brauchen oft andere Hilfs- und Beratungsangebote als Jungen. Warum das so ist, erklärt Sozialpädagogin Kristina Gottlöber. SZPlus

Detailansicht öffnen

Mädchen zeigen ihre Probleme nach außen hin oft nicht, sagt Kristina Gottlöber, sie"schreiben zum Beispiel oft noch kurz vor einem Zusammenbruch gute Noten in der Schule". Egal ob es um Essstörungen, Alkoholmissbrauch oder Onlinesucht geht: Jungen und Mädchen gehen unterschiedlich mit psychischen Problemen um und brauchen unterschiedliche Hilfs- und Beratungsangebote. Warum das so ist.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Anorexia athletica: Tabuthema Essstörungen im LeistungssportZwischen zehn und zwanzig Prozent aller Athleten leiden an einer Essstörung, schätzt ein Sportmediziner. Jetzt brechen Aktive ihr Schweigen. Sie kommen aus Disziplinen wie Turnen, Tennis und Formel 1.
Leggi di più »

Wie ein einstiger „Problemjugendlicher” jetzt jungen Hamburgern hilftWie ein einstiger „Problemjugendlicher” jetzt jungen Hamburgern hilftFaruk Süren (51) kümmert sich um harte Fälle. Auffällige Schüler, die dringend Hilfe brauchen. Der Sozialpädagoge der „Beratungsstelle Gewaltprävention“
Leggi di più »

Frankreich will jungen Frauen die Periodenprodukte bezahlenFrankreich will jungen Frauen die Periodenprodukte bezahlenDie französische Premierministerin Borne sagt der »Periodenarmut« den Kampf an. Bald können sich Frauen unter 25 die Kosten für wiederverwendbare Artikel wie Menstruationstassen oder Periodenunterwäsche erstatten lassen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 17:41:13