Ein Twitter-Nutzer teilt sein angesammeltes Leergut und lässt Twitter den Gesamtwert raten. Wenig später verrät er den Betrag auf dem Pfandbon.
Krefeld – Wer kennt es nicht: Die Pfandflaschen stapeln sich in der Ecke, bis man sich endlich aufrafft und die Kisten und Säcke voll Pfand im Getränkemarkt abgibt. Nicht selten stehen dann zwei- bis dreistellige Beträge auf dem Pfandbon. Das war auch bei einem Twitter-Nutzer der Fall. Er ließ Twitter raten, wieviel Geld er an Pfand lagerte – und verrät den Endbetrag.
Hohe Beträge auf Pfandbons kommen häufig zusammen. Unter einem Facebook-Post über solche Beträge, erzählte ein Nutzer, wie er
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
430.000 Euro und 9000 Euro Monatsrente für Ex-RBB-DirektorÜber diese horrenden Summen können sich Zwangsgebührenzahler nur wundern!
Leggi di più »
49-Euro-Ticket: So können Sie es für 34,30 Euro kriegenDas 49-Euro-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr soll ab Mai deutschlandweit gelten. Doch mit einem Kniff lässt sich zusätzlich viel Geld einsparen.
Leggi di più »
Hogwarts Legacy zeigt, wie wichtig die kleinen Dinge sindTrotz der großen Open World sind die wahren Highlights in Hogwarts Legacy die kleinen Details. Das Potter-Universum bietet dabei deutliche Vorteile.
Leggi di più »
Formel 1: Nico Hülkenberg gibt Mick Schumacher besonderen Rat.SchumacherMick muss dieses Jahr auf sporadische F1 -Einsätze hoffen. Sein Nachfolger beim .HaasF1Team .HulkHulkenberg hat die Zeit als Testpilot schon hinter sich. F1
Leggi di più »
Bund fördert Untersuchung zum Fischsterben in der Oder mit 5 Millionen EuroIm vergangenen Sommer mussten infolge einer Umwelt-Katastrophe über 200 Tonnen Fisch-Kadaver aus der Oder gesammelt werden. Seitdem laufen die Untersuchungen zu den Ursachen. Mit Geldern vom Bund soll der Schutz weiter verbessert werden.
Leggi di più »
(S+) Erdbeben in der Türkei: Wie ein Helfer seine Einsatzwoche im Katastrophengebiet erlebteEr gehörte zu den ersten internationalen Helfern nach den Erdbeben in der Türkei, musste Todesnachrichten überbringen, durfte Hoffnung geben. Was für Sebastian Hodapp heute zählt: Die fünf Menschen, die sein Team retten konnte. (S+)
Leggi di più »