Eine aktuelle Studie widerlegt den Mythos vom 'armen' Kassenarzt. Enorme Unterschiede gibt es auch zwischen den verschiedenen Fächern.
Nur einer von acht Hausärzten macht in Amstetten regelmäßig WochenenddiensteVerdienstmöglichkeiten, die seit Jahren so viele Ärzte in die Privatmedizin abwandern lassen. Das belegt eine aktuelle Studie des IHS im Auftrag des Dachverbands derDemnach verdienten im Jahr 2022 die Ärzte mit Verträgen bei allen Kassen pro Jahr im Median mit 201.306 Euro knapp doppelt so viel wie Wahlärzte .
Die Studie belegt auch die enorme Rolle der Hausapotheken für die Ärzte. „Sie erhöht die Einkünfte um rund 40 Prozent“, rechnet Studienautordie man eher nicht erwarten würde. So verdienen Kassenärzte in kleinstädtisch und ländlich geprägten Bezirken mehr als in.
Und: Trotz gleicher Tarife hätten Ärztinnen deutlich geringere Einkünfte als Ärzte. Ein Gefälle, das bei Kassenmedizinern genauso wie bei Wahlärzten auftritt. Dies liege laut Experten daran, dass Frauen eher weniger lukrative Fächer wählen und aufgrund der Kinderbetreuung weniger arbeiten würden.aufwiegen würden.
Um gegenzusteuern, müsse man den Beruf als Kassenarzt attraktiver machen, so Huss. Etwa, indem man dem Wunsch vieler Jungmediziner nachkommt, statt als Einzelkämpfer im Team zu arbeiten. Soll heißen: Gruppenpraxen, Primärversorgungseinheiten und ähnliche Angebote müssten weiter ausgebaut werden.
Krankenkassen Ärzte Ärztekammer
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Was Kassen- und Wahlärzte in Österreich verdienenKassenärzte verdienen mehr als Wahlärzte. Das mit Abstand höchste Einkommen erzielen Labormediziner und Pathologen, das geringste hingegen Haus- und Kinderärzte.
Leggi di più »
Wetterprognose für Österreich - Schnee und Kälte – wo Österreich jetzt weiß wirdZu Beginn der neuen Woche bringen mehrere Kaltfronten Schnee, Sturm und Kälte nach Österreich. Laut Experten kann es auch in tiefen Lagen weiß werden.
Leggi di più »
Wie kostbares Ackerland in Österreich zerstört wirdKarge Parkplätze statt reicher Ernte: Alle fünf Minuten verschwindet bei uns eine Agrarfläche, die 250 Kilo Lebensmittel hervorbringen würde.
Leggi di più »
Vom Mann zur Frau: Wie ändert man in Österreich das Geschlecht?Wenn man die Geschlechtsidentität ändern möchte, gibt es viele Schritte, die man durchlaufen muss. Der KURIER sprach mit einer Transfrau über diesen Prozess.
Leggi di più »
Wie Korruption in Österreich funktioniertDie FALTER Arena widmete sich dem Thema Korruption. Hier lesen Sie, was wir aus den österreichischen Sümpfen lernen können.
Leggi di più »
Texingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeDie Wollwerkstatt in Texingtal beteiligt sich an der Hochwasser-Spendenaktion „Österreich hilft Österreich“.
Leggi di più »