Wie weit darf die Ukraine schießen?

Italia Notizia Notizia

Wie weit darf die Ukraine schießen?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Nach zweieinhalb Jahren furchtbarem Krieg steht eine strategische Grundsatzentscheidung an. Ein Gastkommentar von Walter Feichtinger.

Es könnte sehr unangenehm werden für Russland, falls die Ukraine tatsächlich weitreichende westliche Waffensysteme einsetzen kann. Dies könnte eine neue Dynamik bringen und Gespräche ermöglichen. Der Schritt wäre logisch und längst überfällig.

Die oft beschworene Gefahr einer Eskalation spielt Moskau in die Hände. Denn während Russlands Militär trachtet, die überlebensnotwendige kritische Infrastruktur der Ukraine zu zerstören und den kollektiven Widerstandswillen zu brechen, zögern westliche Unterstützerstaaten zunehmend, der Ukraine eine erfolgversprechende Verteidigung zu ermöglichen.

Potenzielle militärische Ziele wären Führungseinrichtungen, Rüstungsproduktionsstätten, Reservekräfte, Flughäfen, Depots u. ä.

Nach zweieinhalb Jahren Krieg steht eine strategische Grundsatzentscheidung an: Soll die Ukraine weiterhin eine unvorstellbare Zerstörung erfahren und militärisch verlustreich zurückgedrängt werden, oder soll sie in der Lage sein, sich adäquat zu wehren und damit die Voraussetzung für Friedensgespräche auf Augenhöhe zu schaffen?

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Buchklub der Jugend in Not: Steht nach 76 Jahren das Aus bevor?Buchklub der Jugend in Not: Steht nach 76 Jahren das Aus bevor?1948 gegründet, zeigte er vielen Kindern die Welt der Literatur. Doch derzeit geht es dem Buchklub der Jugend gar nicht gut.
Leggi di più »

Badesaison im Bezirk Mistelbach so gut wie seit Jahren nichtBadesaison im Bezirk Mistelbach so gut wie seit Jahren nichtDie Badesaison war so gut wie schon lange nicht mehr, heißt es von unterschiedlichsten Bädern aus dem Bezirk Mistelbach. Eine Bilanz über die Saison 2024. (NÖNplus)
Leggi di più »

Kafka starb vor 100 Jahren: Wie sich Kierling erinnertKafka starb vor 100 Jahren: Wie sich Kierling erinnertVor 100 Jahren starb Franz Kafka in einem Sanatorium in Kierling. Die Gedenkstätte ist Ziel von Kafka-Fans, die Stadt benennt einen Weg nach dem Schriftsteller.
Leggi di più »

Bruck: „Wilde Hilde“ wechselte nach zwölf Jahren die SeiteBruck: „Wilde Hilde“ wechselte nach zwölf Jahren die SeiteWürstelstand-Betreiberin Hilde Neuhold verlässt den Ecoplus-Park im Osten Brucks. Sie übersiedelt ihre Gastro-Holzhütte mit Anfang September genau ans andere Ende der Bezirkshauptstadt. (NÖNplus)
Leggi di più »

Winzendorf: Amtsleiter nach sieben Jahren fristlos entlassenWinzendorf: Amtsleiter nach sieben Jahren fristlos entlassenBürgermeisterin Ernestine Kostak entließ Hans-Peter Sammer, einst auch Gemeinderat ihrer Bürgerliste, überraschend. Der klagt dagegen.
Leggi di più »

Sommerkino beim Heurigen und ein Abschied nach über 25 JahrenSommerkino beim Heurigen und ein Abschied nach über 25 JahrenEin Sommerkino mit Kurzfilmen haben das Katholische Bildungswerk und die „Bewegten Frauen von Ziersdorf“ im Heurigenlokal Uibel organisiert. Einer, der über ein Vierteljahrhundert lang das Bildungswerk-Geschehen in der Region prägte, wurde verabschiedet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 02:53:19