Wie weniger Vögel an Fensterscheiben sterben

Italia Notizia Notizia

Wie weniger Vögel an Fensterscheiben sterben
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Laut Schätzungen sterben in Deutschland jährlich 100 Millionen Vögel durch Kollisionen mit Fensterscheiben. Wie sich das verhindern ließe.

. Mit Bewegungsmeldern und Kameras beobachtete die Gruppe in einem Hinterhof in der Stadt London, Ontario, über zwei Jahre hinweg Vögel. Sie erfassten 29 Kollisionen und 9 Beinahezusammenstöße der Vögel mit Fensterscheiben. Nur zwei der Kollisionen führten zum sofortigen Tod der Tiere, 23 Vögel flogen nach der Kollision wieder weg. Die Forscher und Forscherinnen vermuten, dass viele kurz nach dem Aufprall an einem anderen Ort an den Verletzungen starben.

Je schneller die Vögel flogen und je senkrechter sie auf das Glas prallten, desto höher war die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich verletzten oder starben. In zwölf der Kollisionen zeichneten die Kameras auf, dass die Vögel vor der Kollision abgelenkt waren. Zum Beispiel jagten sie sich gegenseitig oder hatten Futterstellen in der Nähe im Blick. Die Vogelart spiele dabei keine Rolle, schreibt die Gruppe.

Wenn ein Vogel an die Scheibe prallt und verendet, ist das nicht nur herzzerreißend - es kann auch teuer werden. Grundsätzlich gilt §44 des Bundesnaturschutzgesetzes, das Tötungs- und Verletzungsverbot von wild lebenden Tieren. Verstöße gegen dieses Verbot können mit Geldbußen bis hin zu Freiheitsstrafen geahndet werden. Konkret heißt das: Der Nachbar darf seinen Wintergarten aus Glas zwar bauen, muss aber Vogelschutzmaßnahmen ausschöpfen.

Das Team um Brendon Samuels empfiehlt in seinem Aufsatz, Futterstellen oder Vogelbäder in der Nähe der Fensterscheiben zu platzieren. So würden die Tiere nicht mit voller Wucht gegen die sehr nah gelegene Scheibe knallen. Diese Empfehlung widerspricht nicht nur dem gesunden Menschenverstand -empfiehlt ebenfalls ausdrücklich das Gegenteil.

Das Beste sei, mit Vogelschutzmarkierungen wie Milchglas-Klebestreifen zu arbeiten, die unterbrechen die Spiegelung. Auch laut Samuels und Team sollte man bereits beim Bau der Fenster auf vogelfreundliches Material zurückzugreifen, wie das milchig aussehende Frittenglas oder Fensterfolien. Werden Klebefolien eingesetzt, so sollten diese auf der Außenseite angebracht werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Zu laut Sex gehabt – Nachbarn wählten aus Sorge den NotrufZu laut Sex gehabt – Nachbarn wählten aus Sorge den NotrufWie laut darf man beim Sex schreien? Nun, besser nicht so laut, dass die Nachbarn Angst kriegen...
Leggi di più »

Laut einem Leak erscheint die RTX 4070 im April - aber zu welchem Preis?Laut einem Leak erscheint die RTX 4070 im April - aber zu welchem Preis?Die RTX 4070 könnte laut einem Leak schon im April in den Regalen stehen. Dabei stellt sich die Frage wieviel sie kosten wird und was sie dafür...
Leggi di più »

Metroid Prime Remastered wurde laut USK-Einstufung schon 2021 fertiggestellt - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinMetroid Prime Remastered wurde laut USK-Einstufung schon 2021 fertiggestellt - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinNoch immer schauen einige unter uns ungläubig gen vergangener Nintendo Direct-Ausgabe und können die Veröffentlichung von Metroid Prime Remastered in…
Leggi di più »

Laut Medienbericht: Großteil der Asylbeweber kam unerkannt nach DeutschlandLaut Medienbericht: Großteil der Asylbeweber kam unerkannt nach DeutschlandDer Großteil der Menschen, die 2022 in Deutschland erstmals einen Asylantrag gestellt haben, sind zuvor unerkannt in die EU...
Leggi di più »

Katastrophenschutz: Wie sich Japan durch kontinuierliche Verbesserungen gegen Erdbeben rüstetKatastrophenschutz: Wie sich Japan durch kontinuierliche Verbesserungen gegen Erdbeben rüstet„Kaizen“ ist das Prinzip der ewigen Verbesserung. Japan zeigt, wie es auf den Erdbebenschutz übertragen wird – und so Menschenleben retten kann.
Leggi di più »

Toxische Männlichkeit: Wie viel Mann darf es noch sein?Toxische Männlichkeit: Wie viel Mann darf es noch sein?Wann ist ein Mann ein Mann? Das fragen sich die drei Gäste in der neuen Folge von UnterAnderen. Sie diskutieren, wie toxisch die traditionelle Männlichkeit ist:
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 14:47:27