KALBENSTEINBERG - Verkrampfte Krallen, weit aufgerissene Augen. So grausam verendete am Wochenende ein Rotmilan in Kalbensteinberg. Warum der Fund des toten Greifvogels auch für Menschen gefährlich werden könnte, erklärt der LBV.
- Verkrampfte Krallen, weit aufgerissene Augen. So grausam verendete am Wochenende ein Rotmilan in Kalbensteinberg. Warum der Fund des toten Greifvogels auch für Menschen gefährlich werden könnte, erklärt der LBV.entdeckt. Jetzt fand eine Reiterin in Kalbensteinberg im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen erneut ein verendetes Tier. Auch wenn ein toxikologisches Gutachten noch aussteht, sind sich die Mitglieder des LBV sicher: Der Rotmilan wurde vergiftet.
"Ganz in der Nähe haben wir den Köder gefunden", sagt Sebastian Amler, der Kreisvorsitzende des LBV. Ein Kleinvogel mit offenem Brustraum, an dem sich ein lila schimmerndes Granulat befunden habe. Amler vermutet, dass es sich bei dem Granulat um Carbofuran handle. Das extrem giftige Insektizid ist bereits seit 2008 in Europa verboten. Bei Kontakt mit den Schleimhäuten kann es nicht nur für Tiere, sondern auch für Kinder tödlich sein.
Wie die besorgten Anwohnerinnen und Anwohner auf den Giftköder reagieren und wie sie sich im Falle eines Fundes verhalten sollten, erfahren Sie in unserem
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Toter Mann auf Rückbank: Polizei steht nach Unfall in Mittelfranken vor RätselLenkersheim - Ein Wagen schleudert nahe dem mittelfränkischen Lenkersheim in den Straßengraben, der Fahrer kann sich selbst befreien und sucht im Ort Hilfe, denn: Auf dem Rücksitz liegt ein toter 60-jähriger Mann. Doch der Fall gibt der Polizei Rätsel auf.
Leggi di più »
Öffentlicher Auftritt in Mittelfranken: Aiwanger äußert sich nicht zu VorwürfenAnsbach - Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt nach Bekanntwerden von Vorwürfen um ein antisemitisches Flugblatt aus Schulzeiten ist Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) nicht auf diese eingegangen.
Leggi di più »
Mysteriöser Fall in Mittelfranken: Rätsel um Leiche auf RückbankLenkersheim - Ein Wagen schleudert nahe Lenkersheim in Mittelfranken in den Straßengraben, der Fahrer kann sich selbst befreien und sucht im Ort Hilfe, denn: Auf dem Rücksitz liegt ein toter 60-jähriger Mann. Doch der Fall gibt der Polizei Rätsel auf.
Leggi di più »
Rätsel um Leiche auf der Rückbank in Mittelfranken: Fall nimmt überraschende WendeLenkersheim - In den mysteriösen Fall um ein Auto, das bei Bad Windsheim im Straßengraben eines Feldweges landete und bei dem die Leiche eines 60-Jährigen auf der Rückbank lag, ist nun etwas Licht gekommen. Das ist das Ergebnis der Obduktion - und so geht's weiter.
Leggi di più »
Kein Essen für Ex-Freundin: Mann bedroht GastronomenMittelfranken
Leggi di più »
Gehirn, Computer und KI: So können Gelähmte wieder sprechenGelähmte Patienten können per Sprachsoftware und Avatar wieder sprechen. Das haben zwei US-Forscherteams jetzt in Versuchen gezeigt. Über implantierte Elektroden haben sie Signale des Gehirns ausgelesen und damit eine Software trainiert. Mit Erfolg.
Leggi di più »