Der Wiener Jugend- und Integrationsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) hat am Montag angekündigt, Regeln für das Zusammenleben in Wien definieren zu wollen. Unter dem Titel 'Prinzip Wien' wird es dazu etwa einen 'Wertekonvent' im Herbst geben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er Wien er Jugend- und Integration sstadtrat Christoph Wiederkehr hat am Montag angekündigt, Regeln für das Zusammenleben in Wien definieren zu wollen.
Man müsse den Abwertungstendenzen bei Jugendlichen mit, aber auch bei solchen ohne Migrationshintergrund entgegenwirken. Man dürfe nicht wegschauen."Wir müssen jetzt die Grundwerte bei allen einfordern." Zugleich solle es Verpflichtungen und Konsequenzen für Personen geben, die die Anforderungen nicht erfüllen würden.
Somit gehe die Stadt nun voran. Man werde Prinzipien erarbeiten, die zu beachten seien. Der Prozess sei ergebnisoffen, betonte Wiederkehr. Als Beispiele nannte er aber bereits zwei Grundsätze, nämlich, dass das Erlernen der deutschen Sprache nicht optional sei und dass Gesetze vom Staat kämen und nicht in Religionsbüchern stünden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Warum die Stadt Wien nichts vom Rekordergebnis der Wien Energie bekommtDie Wien Energie hat 2023 einen Jahresüberschuss von fast 600 Millionen Euro eingefahren. Die Alleingesellschafterin Stadt Wien bekommt davon aber nichts. Zumindest vorerst nicht.
Leggi di più »
Von Behörden getrennt: Vogel und Hund dürfen in Australien wieder zusammenlebenHund Peggy und Flötenkrähenstar Molly waren zumindest laut Instagram-Bildern ein Herz und eine Seele. Die Behörden nahmen dem Paar, das den Vogel aufgepäppelt hatte, das Tier allerdings weg -...
Leggi di più »
Wiederkehr präsentiert Deutschoffensive in fünf PunktenViele Schüler in Wien können nicht ausreichend Deutsch. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr präsentierte nun eine Offensive in fünf Punkten.
Leggi di più »
'Mickymausoffensive' – Opposition zerlegt WiederkehrVizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) präsentierte eine Deutschoffensive. Der Fünf-Punkte-Plan erntet Kritik von Grünen und Volkspartei.
Leggi di più »
So hoch ist die Analphabeten-Quote an Wiener SchulenVize-Bürgermeister Christoph Wiederkehr will mit einem 5-Punkte-Plan in Kindergärten und Schulen gegensteuern.
Leggi di più »
Philippinische (Pflege-)Kraft: Die ersten fünf sind da!Stadt Wien und Fonds Soziales Wien wollen rund 150 Pflegerinnen von den Philippinen nach Wien holen. Die ersten fünf sind bereits angekommen.
Leggi di più »