Wiedervernässung im Donaumoos – wieso geht es so langsam voran?

Italia Notizia Notizia

Wiedervernässung im Donaumoos – wieso geht es so langsam voran?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 84%

Das größte Niedermoor in Bayern soll wiedervernässt werden, um klimaschädliches CO2 zu speichern. Nur so kann es dazu beitragen, Bayerns Klimaziele zu erreichen. Aber noch geht es schleppend voran. Woran hakt es?

Um bis 2040 klimaneutral zu sein, setzt die Staatsregierung von Ministerpräsident Markus Söder unter anderem auf Moore. Denn intakte, feuchte Moore speichern in ihrem Torf viel klimaschädliches CO2 – mehr, als alle anderen Ökosysteme auf der Welt.

Dieses Potenzial will die Staatsregierung nutzen. Söder hat im Mai 2021 angekündigt, Bayerns größtes Niedermoor wiedervernässen zu wollen. Das altbayerische Donaumoos hat eine Moorfläche von 12.000 Hektar, trocknet aber immer weiter aus - und setzt dadurch klimaschädliches CO2 frei, das über Jahrhunderte im Moor gespeichert war. Mit 200 Millionen Euro sollen 2.000 Hektar im Donaumoos wieder unter Wasser gesetzt werden.

Unter anderem dafür stellt der Staat Geld bereit. Jeder Landwirt, der seine Ackerflächen in Wiese umwandelt, bekommt rund 3.000 Euro Zuschuss pro Hektar im Jahr. Damit soll die Existenz der Landwirte im Donaumoos gesichert werden. Landwirte wie Walter Humbold sind da skeptisch. Er könne sich nicht vorstellen, dass ein Umstellen auf Weidewirtschaft oder andere Kulturen, die auf nassen Flächen wachsen können, wirtschaftlich sei.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

FC Bayern: Lothar Matthäus zählt Bayern-Stars an: „Haben sich nicht angeboten“FC Bayern: Lothar Matthäus zählt Bayern-Stars an: „Haben sich nicht angeboten“Nach dem 2:1-Sieg der Bayern beim VfB Stuttgart gibt es Kritik von Rekordnationalspieler und TV-Experte Lothar Matthäus.
Leggi di più »

FC Bayern München: Das war bisher nicht bekannt: Karl-Heinz Rummenigge traf Manuel Neuer!FC Bayern München: Das war bisher nicht bekannt: Karl-Heinz Rummenigge traf Manuel Neuer!Ex-Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge spricht exklusiv in BILD über die Probleme der Bundesliga und der Nationalelf, Bayern-Trainer Julian Nagelsmann – und Manuel Neuer.
Leggi di più »

Bayern in der Einzelkritik: Kimmich entgleitet fast das SpielUr-Schwabe Musiala tanzt alle aus, dem Ur-Schwaben Kimmich entgleitet fast das Spiel. Und für Torwart Sommer wird’s im Nebel ungemütlich. Der FCBayern in der Einzelkritik beim unnötig hektischen 2:1 gegen den VfB Stuttgart. VfBFCB Bundesliga SZPlus
Leggi di più »

Das muss dem FC Bayern vor dem PSG-Kracher Sorgen machenDas muss dem FC Bayern vor dem PSG-Kracher Sorgen machenDer FC Bayern gerät gegen Stuttgart zum Ende arg ins Schwimmen - was auch mit einem Dreifachwechsel von Julian Nagelsmann zu tun hat. Mit Blick auf den Kracher gegen PSG zeigt sich eine bedenkliche Entwicklung.
Leggi di più »

FC Bayern: Vor Kracher gegen PSG – DAS sind die erstaunlichen Probleme des FCBFC Bayern: Vor Kracher gegen PSG – DAS sind die erstaunlichen Probleme des FCBAm Mittwoch trifft der FC Bayern in der Champions League auf PSG. BILD analysiert die erstaunlichen Probleme.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 21:51:03