In der Kampagne 'Die Gläserne Wand' teilen fünf Betroffene Antisemitismus-Erfahrungen in Wien. Seit 7. Oktober ist es schlimmer, sagt Sheri Avraham.
In der Kampagne"Die Gläserne Wand" teilen fünf Betroffene Antisemitismus -Erfahrungen in Wien. Seit 7. Oktober ist es schlimmer, sagt Sheri Avraham.Es sind längst nicht nur Rechtsradikale, die mit antisemitischen Parolen und diskriminierenden Handlungen negativ auffallen und verletzen. Die Meldestelle der Israelischen Kultusgemeinde Wien verzeichnete im Vorjahr 1.147 antisemitische Vorfälle alleine in Wien, Tendenz steigend.
Für Avraham war besonders dabei schockierend, dass sie auch von Kunststudenten und -lehrenden mit Antisemitismus konfrontiert wurde. Gerade von dieser Szene hatte sie mehr Offenheit erwartet."Ich und andere jüdische Freunde wurden regelmäßig aufgefordert, Haltung einzunehmen. Sogar bei Abendessen, wo es um nichts ging. Es gab immer eine Person, die erwartete, dass man als israelische Jüdin vor der ganzen Gruppe Stellung bezieht.
Martin Hos Hidden Club musste schließen, wegen Lärms. Der neue CíCí Club, betrieben von Hos Weggefährten Chris Edy, eröffnet nun an selber Stelle. Die Israelitische Kultusgemeinde Wien hat die Kampagne"Die Gläserne Wand" gestartet, in der fünf Betroffene ihre Erfahrungen mit Antisemitismus in Wien teilen
Sheri Avraham, eine der Betroffenen, berichtet von zunehmenden Anfeindungen und ihrer Angst, jüdische Symbole öffentlich zu tragen, insbesondere seit dem Massaker der Hamas in Israel am 7 Oktober 2023
Diskriminierung IKG - Israelitische Kultusgemeinde
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach Trump-Triumph: 'Habe Angst, ausgewiesen zu werden'Donald Trump will hart gegen illegale Migration vorgehen. Elf Millionen Migranten ohne Papiere in den USA stehen vor einer unsicheren Zukunft.
Leggi di più »
Seit 18 Jahren in den USA - 'Habe Angst': US-Student (22) zittert vor AbschiebungDonald Trump will hart gegen illegale Migration vorgehen. Elf Millionen Migranten ohne Papiere in den USA stehen vor einer unsicheren Zukunft.
Leggi di più »
'Noch heute habe ich Angst vor Männern mit Vollbärten'Ein 30-Jähriger soll eine Transfrau tagelang in seiner Wiener Wohnung festgehalten haben. Vor Gericht schildert das Opfer sein Martyrium.
Leggi di più »
'Hallo Mama, ich habe ein neues Handy': Wiener geriet unschuldig vor RichterBetrüger lockten mit der Masche Geld heraus - und ließen es auf das Konto eines unwissenden 40-Jährigen überweisen.
Leggi di più »
Fünftausendster Motor für die Wiener Linien aus Wiener NeudorfTraktionssysteme Austria (TSA) feiert Fertigstellung des 5.000. Motors für die Wiener Linien.
Leggi di più »
Schuldsprüche für die 'Rammbock-Bande': Bis zu 9 Jahre HaftSpektakuläre Raubüberfälle auf Juweliere in der Shopping City Süd, im Wiener Donauzentrum und in Wiener Neustadt.
Leggi di più »