Wiener-Linien-Leitstellen koordinieren 900 Fahrzeuge

Bahn Notizia

Wiener-Linien-Leitstellen koordinieren 900 Fahrzeuge
FeatureKommunalesVerkehrsinfo
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Mehr als 900 Fahrzeuge der Wiener Linien sind in Spitzenzeiten gleichzeitig unterwegs. 400 Straßenbahnen, fast 380 Busse und 128 U-Bahn-Züge transportieren rund zwei Millionen Fahrgäste pro Tag.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ehr als 900 Fahrzeuge der Wien er Linien sind in Spitzenzeiten gleichzeitig unterwegs. 400 Straßenbahnen, fast 380 Busse und 128 U-Bahn-Züge transportieren rund zwei Millionen Fahrgäste pro Tag.

Es muss also nicht gleich ein Brand sein, wie kürzlich in einem Sonderzug der U1, oder ein Unwetter samt Hochwasser, bei dem Mitte September U-Bahn-Linien teilweise eingestellt wurden und von der Betriebsleitstelle auch oberirdisch ein Vielfaches an Vorfällen im Vergleich zu normalen Tagen zu bearbeiten war. Im Schnitt sind es laut Wiener Linien 130 bis 150 unerwartete Ereignisse täglich, bei Hochwasser oder Schneefall 300 bis 400.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Feature Kommunales Verkehrsinfo Wien Wiener Linien _Apafeed

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wiener Linien geben Update - Brand in U1 – das müssen Öffi-Fahrer unbedingt wissenWiener Linien geben Update - Brand in U1 – das müssen Öffi-Fahrer unbedingt wissenAm Dienstagnachmittag kam es in der U1 in Wien aus unbekannter Ursache zu einem Brand. Die Linie muss nun wohl tagelang zweigeteilt werden.
Leggi di più »

So viele Tage waren die Wiener U-Bahn-Linien heuer länger unterbrochenSo viele Tage waren die Wiener U-Bahn-Linien heuer länger unterbrochenVon der U4-Baustelle im Sommer bis hin zu den Hochwasserschäden – für die Wiener U-Bahnen gab es heuer etliche Herausforderungen.
Leggi di più »

Wiener Linien bauen neue 'Werkstätte der Zukunft'Wiener Linien bauen neue 'Werkstätte der Zukunft'Anfang November startete der Bau der neuen Werkstätte der Wiener Linien. Sie wird die Arbeitsstätte der Elektro- und Maschinentechnik-Abteilung.
Leggi di più »

Warum die U4 das größte Sorgenkind der Wiener Linien istWarum die U4 das größte Sorgenkind der Wiener Linien istWer sich über Störungen und Baustellen auf der Linie U4 ärgert, sollte nicht ungerecht sein. Die Herkunft der alten Dame reicht auf die Stadtbahn und damit bis ins 19. Jahrhundert zurück.
Leggi di più »

Langes Warten hat ein Ende - Wiener Linien nennen Datum für U2-WiedereröffnungLanges Warten hat ein Ende - Wiener Linien nennen Datum für U2-WiedereröffnungJetzt ist es fix: Schon ab nächster Woche kann die U2 nach jahrelanger Sperre wieder zwischen Karlsplatz und Schottentor fahren.
Leggi di più »

Stadtrechnungshof zu Wiener Linien: Alte Schienen und zu PersonalproblemStadtrechnungshof zu Wiener Linien: Alte Schienen und zu PersonalproblemDer Wiener Stadtrechnungshof hat nach Ansuchen der ÖVP das Unternehmen geprüft. Demnach gibt es immer mehr Langsamfahrstellen wegen alter Schienen. Und er warnt, dass ein großer Anteil des...
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 07:29:09