Samuel Liptak schoss in der Hinrunde 20 Treffer und war einer der wesentlichsten Erfolgspuzzles des SV Wienerwald. Mit der NÖN sprach er über den Titel als „Spieler der Hinrunde“ und wie er sich bei der Fischer-Elf zurechtgefunden hat.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:amuel Liptak schoss in der Hinrunde 20 Treffer und war einer der wesentlichsten Erfolgspuzzles des SV Wienerwald.
Er trifft und trifft und trifft. Samuel Liptak ist die Tormaschine des SV Wienerwald. 20 Treffer schoss er in der Hinrunde, fünf kamen bereits in der Rückrunde dazu. Seine meinfussball.at-Wahl zum Hinrundenspieler kam für die Experten nicht überraschend.„Natürlich freut mich eine derartige Ehrung, weil es davor nicht unbedingt für mich gelaufen ist. Trotzdem haben das Club-Management und auch meine Teamkollegen immer an mich geglaubt.
20 Mal konntest du in der Hinrunde für Torjubel sorgen. Kannst du dich bei einer derartigen stattlichen Anzahl an jeden Treffer erinnern?„Ich kann mich an jedes Tor erinnern. Aber besonders hängen geblieben sind mir die Treffer in den letzten beiden Heimpartien gegen den ASK Kaltenleutgeben und den SC Höflein.“
Gegen den ASK Kaltenleutgeben hast du das entscheidende Tor zum 1:0 in der 78. Minute gemacht, gegen den Aufsteiger SC Höflein hast du mit dem 2:1 in der 79. Minute den Dreier fixiert.„Genau. Das waren zwei sehr wichtige Tore für uns, weil die beiden Spiele lange Zeit nicht unbedingt für uns gelaufen waren. Aber genau um das geht es, dass wir auch solche Partien für uns holen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Frauenpower Wienerwald mit einem besonderen FilmIm Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frauenpower im Wienerwald“ gab es einen Filmabend in St. Christophen.
Leggi di più »
Region Wienerwald: Ruhe im Wald, damit Nachwuchs nicht gestört wirdJetzt ist die Zeit, in der das Federwild seine Eier ablegt, um zu brüten. Bei Reh und Hase geht es bereits rund in den „Kinderstuben“. Was für Wanderer, Spaziergänger und Jogger sowie Radfahrer zu beachten ist, hat die NÖN nach Rückfrage mit Jägern zusammengefasst.
Leggi di più »
„Stockerwirt“ aus Sulz im Wienerwald holt 4 Falstaff-GabelnDer Falstaff-Restaurant-Guide hat in seiner Neuauflage die besten 2.000 Restaurant- und Gasthaus-Adressen in ganz Österreich parat. Gelistet sind auch 244 blau-gelbe Lokale, die ebenfalls von einigen der 20.000 registrierten Falstaff-Mitgliedern bewertet wurden.
Leggi di più »
Frühjahrsputz im WienerwaldGleich zwei umgestürzte Bäume wurden vom Verschönerungsverein Pressbaum von Wanderwegen entfernt.
Leggi di più »
Miteinander die Region Wienerwald mitgestaltenUm die Gestaltung der Region ging es beim zweiten Umweltstammtisch des Jahres.
Leggi di più »
Vier Wienerwald-Restaurants unter den Top-Restaurants in NiederösterreichDas Restaurant Markthof in Siegersdorf hat es mit 93 Punkten unter die Top-Restaurants in Niederösterreich geschafft und erhält drei Gabeln im Falstaff Restaurant- und Gasthausguide.
Leggi di più »