Nur noch vier Fiaker, dafür mehr Sitzplätze und gerade so viel Grün, wie es der Denkmalschutz erlaubt: Der geschichtsträchtige Michaelerplatz wird bis November neu gestaltet. Am Montag erfolgte...
Nur noch vier Fiaker, dafür mehr Sitzplätze und gerade so viel Grün, wie es der Denkmalschutz erlaubt: Der geschichtsträchtige Michaelerplatz wird bis November neu gestaltet. Am Montag erfolgte der Spatenstich.
Ein ganz normaler, ziemlich lauter und ein bisschen hektischer Vormittag auf dem Michaelerplatz: So kennen viele den Platz im ersten Bezirk zwischen Kohlmarkt und dem Michaelertor der Hofburg, mit der Michaelerkirche und dem Loos-Haus sowie den Ausgrabungen in der Mitte: Ein geschichtsträchtiger Ort, aber keiner, an dem man als Wiener lange verweilt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Jetzt fix! Wiens Fiaker werden kein WeltkulturerbeWiens Fiaker hatten erneut versucht, ins immaterielle Kulturerbe der UNESCO aufgenommen zu werden. Der VGT protestierte am Tag der geplanten Aufnahme.
Leggi di più »
Industrie warnt: Wiens Betrieben geht der Platz ausAktuelle Erhebungen zeigen: Nur noch 140 Hektar sind für Produktionsflächen verfügbar
Leggi di più »
Durchfahrt verboten: Wie fahrradfreundlich sind Wiens Bezirke?Eine Datenanalyse der WZ zeigt: In Döbling radelt es sich am schlechtesten.
Leggi di più »
Größte Leinwand Wiens – EM-Party am RathausplatzDie Fußball-Europameisterschaft steht vor der Tür. Für die Spiele des Nationalteams wird der Wiener Rathausplatz zum Public Viewing-Hotspot.
Leggi di più »
Karlskirche: Die (un-)bekannteste Kirche WiensSie ist ein Wiener Wahrzeichen. Doch viel mehr Bezug haben die meisten Wiener nicht zur Karlskirche. Wie viel Geschichte in der Kirche steckt. Und wie ihr Chef, Pater Marek Pučalík, versucht, sie...
Leggi di più »
Wiens FPÖ-Chef Nepp stellt sich bei Parteitag der WiederwahlDie Wiener FPÖ trifft sich am Samstag zum 37. ordentlichen Landesparteitag. In der Messe Wien lässt sich Dominik Nepp als blauer Landesparteiobmann wiederwählen. Auch Bundesparteichef Herbert Kickl wird das Wort ergreifen. Präsentiert wird auch ein 'Leitfaden der Wiener Freiheitlichen'.
Leggi di più »