Emissionsfrei und trotzdem ohne Einschränkungen herumkurven - Wiens Touristinnen und Touristen können sich auch abseits klassischer Öffis ein Bild davon machen, wie das funktioniert. Denn nun werden auch die großen Sightseeing-Busse elektrifiziert. Es sind dies jene Gefährte, die von einer Sehenswürdigkeit zur anderen unterwegs sind.
Emissionsfrei und trotzdem ohne Einschränkungen herumkurven - Wien s Touristinnen und Touristen können sich auch abseits klassischer Öffis ein Bild davon machen, wie das funktioniert. Denn nun werden auch die großen Sightseeing-Busse elektrifiziert. Es sind dies jene Gefährte, die von einer Sehenswürdigkeit zur anderen unterwegs sind.
Insgesamt 17 Busse hat man in Wien regulär im Einsatz. Derzeit testet man zusätzlich drei elektrifizierte Exemplare im Echtbetrieb, wie Frühbauer berichtete. Es handelt sich um spanische Erzeugnisse, da es eine EU-Förderung nur für Modelle aus Europa gibt. Der E-Motor kommt jedoch aus China. Er stammt von BYD, also jenem Produzenten, der hierzulande bereits auch Pkw anbietet.
Letztendlich soll die gesamte Flotte, die dann wieder 17 Gefährte umfassen soll, bis Ende 2025 umgestellt werden. Denn die Erfahrungen, so wird versichert, sind gut. Die Busse werden bei den Gesellschaftern des Unternehmens aufgeladen. Da die Routen anders als etwa im Schwerlast-Fernverkehr fix vorgegeben sind, ist die Reichweite kein Problem - oder zumindest noch nicht. Im Winter kann das sehr wohl noch spannend werden, wie man bei den Vienna Sightseeing Tours mutmaßt.
Elektroauto Tourismus Verkehrsinfo Wien Wirtschaft
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Der Park, den man in New York nicht vermutetHäuserschluchten, wilde Pflanzen und alte Schienen: Dieser Park in Manhattan bietet Zuflucht vor Sightseeing und Menschenmassen.
Leggi di più »
Brandanschlag auf Busse: Tschechien sieht Russland verantwortlichVorige Woche wurde ein Brandanschlag auf Busse der Prager Verkehrsbetriebe versucht. Premier Fiala sieht Russland involviert.
Leggi di più »
Tschechien sieht Russland hinter Brandanschlag auf Busse in PragEs sei „nicht nur möglich, sondern sehr wahrscheinlich“, dass Russland in den erfolglosen Brandanschlag auf Prager Busse verwickelt sei, sagte Tschechiens Regierungschef Petr Fiala.
Leggi di più »
Wie es um Wiens Fleischhauer stehtMit Zotter am Graben hat Wien eine neue Adresse für gutes Fleisch. Und sonst? Über Retrocharme, Nachfolgermangel und wahre Fleischträume.
Leggi di più »
Wiens ÖVP-Chef Karl Mahrer: „Der Kampf um Platz eins hat begonnen“Die ÖVP ist in Wien auf Platz vier abgerutscht. Ein böses Omen für die Nationalratswahl im Herbst und für die Wien-Wahl 2025? „Überhaupt nicht“, sagt Stadtparteiobmann Karl Mahrer im Gespräch mit...
Leggi di più »
Wiens Society traf sich auf dem SemmeringUm 1900 gab es für die Society die Flaniermeile vor dem Hotel Panhans wie zu Hause in Wien.
Leggi di più »