Wiens Welterbe auf dem Prüfstand: Ein kleiner Erfolg für die Stadt

Unesco-Tagung Notizia

Wiens Welterbe auf dem Prüfstand: Ein kleiner Erfolg für die Stadt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Wien bleibt wegen des Heumarkt-Projektes auf der roten Liste gefährdeter Welterbestätten. Die Stadt erhält aber die Perspektive, 2025 davon gestrichen zu werden.

Wien bleibt wegen des Heumarkt-Projektes auf der roten Liste gefährdeter Welterbestätten. Die Stadt erhält aber die Perspektive, 2025 davon gestrichen zu werden.

Denn auf dem Programm stand eine Diskussion über das Wiener Weltkulturerbe. Konkret über jenes der historischen Wiener Innenstadt, das die Unesco als bedroht ansieht – wegen des Hochhausprojektes am Wiener Heumarkt, dessentwegen die Stadt auf der Liste der gefährdeten Welterbestätten gelandet ist. Wo Wien einen kleinen Erfolg erreichen konnte: Bis Februar 2025 hat die Stadt Zeit, einen Bericht mit den neuesten Daten vorzulegen, in dem weitere strittige Projekte behandelt werden, die das Wiener Welterbe gefährden könnten. Dazu gehören der Hotelzubau beim Palais Schwarzenberg und das denkmalgeschützte Winterthur-Gebäude beim Karlsplatz. Anders formuliert: Der Heumarkt ist nicht Wiens einziges Problem, mit dem sich die Unesco beschäftigt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

UNESCO tagt morgen zu Wiens Welterbe: Die drei ProblemfälleUNESCO tagt morgen zu Wiens Welterbe: Die drei ProblemfälleDer Heumarkt ist zwar das gravierendste, aber nicht das einzige Projekt, an das sich die UNESCO stößt. Auch beim Palais Schwarzenberg und am Karlsplatz gibt es Sorgen.
Leggi di più »

Wien ist wieder „lebenswertesten Stadt der Welt“ und gefragte Kongress-StadtWien ist wieder „lebenswertesten Stadt der Welt“ und gefragte Kongress-StadtDie Bundeshauptstadt liegt im Ranking der britischen „Economist“-Gruppe heuer vor Kopenhagen, Zürich und Melbourne. In einem internationalen Kongress-Ranking konnte die Stadt wiederum den zweiten...
Leggi di più »

Wien ist wieder „lebenswerteste Stadt der Welt“ und gefragte Kongress-StadtWien ist wieder „lebenswerteste Stadt der Welt“ und gefragte Kongress-StadtDie Bundeshauptstadt liegt im Ranking der britischen „Economist“-Gruppe heuer vor Kopenhagen, Zürich und Melbourne. In einem internationalen Kongress-Ranking konnte die Stadt wiederum den zweiten...
Leggi di più »

Wiener Erinnerungskultur: Das Gedächtnis der Stadt bewahrenWiener Erinnerungskultur: Das Gedächtnis der Stadt bewahrenVia Ausschreibung sucht die Stadt Wien nach Projekten, die die Gedenkkultur der Stadt fördern und erhalten.
Leggi di più »

'Gefährdetes Welterbe': Wien bleibt auf roter Liste der UNESCO'Gefährdetes Welterbe': Wien bleibt auf roter Liste der UNESCOUNESCO gibt beim Heumarkt-Projekt noch immer kein grünes Licht und verlangt weitere Redimensionierung .
Leggi di più »

Wien dürfte weiter auf Roter Welterbe-Liste bleibenWien dürfte weiter auf Roter Welterbe-Liste bleibenDas geplante und bereits mehrfach überarbeitete Hochhausprojekt am Heumarkt scheint die Bundeshauptstadt noch länger zu beschäftigen. Denn das historische Zentrum Wiens dürfte weiterhin auf der 'Roten Liste' der gefährdeten Welterbestätten bleiben. Das geht aus einer nun veröffentlichten Entscheidungsgrundlage für die UNESCO-Sitzung ab 21.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 00:48:26