Für einige Diskussionen - vor allem auf Social Media - sorgen aktuell vier Jungbäume mitten im Festzelt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ür einige Diskussionen - vor allem auf Social Media - sorgen aktuell vier Jungbäume mitten im Festzelt. „Es war mir ein Anliegen, dass die Bäume in dem Festzelt versorgt werden und nicht eingehen. Darauf wollte ich aufmerksam machen und darum habe ich das gepostet“, erklärt Veronika Schmutzer gegenüber der NÖN. Dass sie dafür auch etliche negative Kommentare gegen sie persönlich hinnehmen musste, nahm sie in Kauf. „Ich stehe zu meiner Meinung.“ Immerhin hatte der Post über 100.000 Aufrufe.
Die vier im Mai des Vorjahres von der Stadtgemeinde gepflanzten Ahornbäume am Volksfestplatz eins stehen die nächsten vier Wochen direkt im Festzelt."Für den Schutz und die Pflege der vier Bäume ist ausreichend gesorgt", betonen Messeleitung und Festwirt unisono.
Wieselburger Volksfest Stadtgemeinde Wieselburg _Slideshow Leben In Wieselburg Zum Ludwig Gastronomie Gmbh Volksfestplatz 1 Ahornbäume Bäume Unterm Zelt
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Porr erhielt Zuschlag für Wasserleitungstausch in WieselburgIm Zuge des Fernwärmeprojekt der Wibeba Fernwärme, dessen offizieller Baustart am 10. Juni erfolgen wird, saniert die Stadtgemeinde auch 900 Laufmeter ihres Wasserleitungsnetzes.
Leggi di più »
Wieselburg: Tempo-30-Zonen sorgen weiter für GesprächsstoffIn Wieselburg wird über die neuen Tempo-30-Zonen wieder eifrig diskutiert. Die ÖVP, von der dieses Ansinnen ursprünglich ausgegangen war, sieht jetzt einen zu großen „Fleckerlteppich“ und will, dass in manchen Straßen die 30er-Beschränkung wieder zurückgenommen wird.
Leggi di più »
Wieselburg-Land: Weine für Sommernachtsball 2024 sind ausgewähltAm 21. Juni geht heuer der Sommernachtsball der Maturantinnen und Maturanten des Francisco Josephinum über die Bühne. In der Vorwoche erfolgte dafür erstmals eine Weinverkostung.
Leggi di più »
Ab Montag Anmeldung für KinderUNIversum Wieselburg 2024 möglichDie Stadtgemeinde Wieselburg bietet auch heuer wieder in den Sommerferien gemeinsam mit Bildungsinstitutionen das zweitägige KinderUNIversum für Kinder aus der Region an. Ab Montag kann man sich für die insgesamt 65 Kurse online anmelden.
Leggi di più »
Den Raum für Ideenwachstum entdecken - Intro WieselburgAm kommenden Freitag ist von 13 bis 16 Uhr noch einmal Open House im Intro in Wieselburg.
Leggi di più »
Endlich Bäume für Steinspielplatz in Enzesfeld-LindabrunnDie Firma ARDAGH feierte gemeinsam mit der Gemeinde und den Kindern der Volksschule den „Internationalen Tag der Erde“.
Leggi di più »