Das Café Glück ist Teil des Oktoberfests, liegt aber relativ ungünstig direkt am Eingang. Viele Besucher gehen daher einfach an dem Stand vorbei. Bei Wiesn-Bedienungen ist das Café dagegen sehr beliebt.
An den ersten Wiesntagen legten sich bei Sonja Eckl-Gruber Sorgenfalten auf die Stirn. Während bei bestem Spätsommerwetter Hunderttausende auf das Münchner„Die Leute kommen rein, wollen in die Zelte gehen und Spaß haben“, erzählt sie im Gespräch mit FOCUS online. Eckl-Grubers Stand liegt direkt am Eingang P2 an der Martin-Greif-Straße, noch vor der dem Marstall-Festzelt.
Doch nach den verhaltenen ersten Tagen sieht sich Eckl-Gruber im Aufwind. „Wir sind jetzt wirklich dabei“, sagt sie. Zu den späten Umsatztreibern zählten unter anderem die Wiesn-Bedienungen, die in ihren Pausen das Café-Glück gezielt ansteuerten. „Wir haben echt Glück, dass sich das rumgesprochen hat“, sagt Eckl-Gruber, die vor der Pandemie noch ein größeres Café-Zelt in zentralerer Lage betrieben hat.
Die lustige Art ihrer Mitarbeiter helfe ebenfalls dabei, einen loyalen Kundenstamm aufzubauen. „Ich bin meinem Team unendlich dankbar – es ist das Beste auf der ganzen Wiesn“, schwärmt Eckl-Gruber.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wiesn-Café wird schnell übersehen, dabei sind die Preise erstaunlich günstigDas Café Glück ist Teil des Oktoberfests, liegt aber relativ ungünstig direkt am Eingang. Viele Besucher gehen an dem Stand einfach vorbei. Bei Wiesn-Bedienungen ist er dagegen sehr beliebt.
Leggi di più »
Der Wiesn-Toni ist auf seine Wiesn zurückgekehrtDas Oktoberfest ohne Tamer Bugan, das gab es 16 Jahre lang nicht. Nach seinem Unfall kehrte er nun im Rollstuhl zurück. Und erlebte eine Achterbahn der Gefühle.
Leggi di più »
das große finale von 'das boot': das sind die streaming-tipps der woche'Das Boot' läuft bei WOW ein letztes Mal aus, Wes Anderson wagt sich an eine Filmadaption einer Roald-Dahl-Geschichte, und Prime Video besinnt sich auf die ...
Leggi di più »
Wiesn-Anwohner: „Ich habe das Gefühl, es ist extremer geworden“Mit seiner Strahlkraft zieht das Oktoberfest Touristen aus aller Welt nach München. Leidtragende sind oftmals Anwohner und Gewerbetreibende rund um die Wiesn.
Leggi di più »
Wiesn-Anwohner: „Ich habe das Gefühl, es ist extremer geworden“Mit seiner Strahlkraft zieht das Oktoberfest Millionen Touristen aus aller Welt für knapp drei Wochen nach München. Leidtragende sind oftmals Anwohner und Gewerbetreibende rund um die Wiesn.
Leggi di più »
Inflation sinkt: Preise fallen: War's das mit der Teuerung?In Deutschland fallen die Herstellerpreise, im Laden merkt man das bislang aber kaum. Das soll sich demnächst ändern.
Leggi di più »