Brandenburger Regierung: Wieso der Schmidt-Rücktritt für die Koalition in Brandenburg zum Problem werden könnte
Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
Außerdem fallen zahlreiche Züge zwischen Lübbenau und Cottbus Hbf aus. Als Ersatz nutzen Sie von/zu den ausfallenden Halten bitte die Busse zwischen Lübbenau und Cottbus Hbf sowie die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs im Raum Berlin. ... 03. März, 21 Uhr bis 06. März, 4.15 Uhr Die Züge fallen in verschiedenen Abschnitten zwischen Berlin Ostkreuz und Cottbus Hbf aus.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Fehlverhalten: Brandenburgs Grüne drängen Landes-Chefin Schmidt zum RücktrittPaukenschlag bei den Brandenburger Grünen: Die Landesvorsitzende Julia Schmidt ist zurückgetreten. Der Vorstand hatte ihr am Freitag das Vertrauen entzogen.
Leggi di più »
Zum Rücktritt genötigt: Wollte Brandenburgs Grüne Parteivorsitzende Julia Schmidt zu schnell zu viel?Brandenburgs Grüne -Parteivorsitzende Julia Schmidt ist nicht länger Co-Chefin des Landesverbands. Gegen die Studentin werden schwere Vorwürfe erhoben.
Leggi di più »
Karneval: Wieso braucht es das, wenn immer Ausnahmezustand ist?Veganismus, Geschlechterrollen, kulturelle Aneignung: Gesellschaftliche Debatten spielen beim Karneval eine immer wichtigere Rolle. Welche Folgen hat das fürs närrische Treiben? fragt TitusArnu SZPlus
Leggi di più »
Kommentar: Die Ampel-Koalition ist zerstritten – aber zum Erfolg verdammtSPD, Grüne und FDP stecken längst in den Mühen der Ebene und scheinen inzwischen fast ein Fall für das Scheidungsgericht zu sein. Wie konnte es so weit kommen?
Leggi di più »
Schwarz-Grün in Berlin: Eine gute Geschichte macht noch keine KoalitionCDU und Grüne könnten in Berlin gemeinsam regieren. Das würde Jung und Alt, Innen- und Außenstadt vereinen. Zwei sich abstoßende Pole zusammenzufügen kann aber auch schaden, meint unser Autor JuliusBetschka.
Leggi di più »