Wieso viele Marketing-Angestellte täglich Angst vor der Arbeit haben | W&V

Italia Notizia Notizia

Wieso viele Marketing-Angestellte täglich Angst vor der Arbeit haben | W&V
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 wuv
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Fast ein Fünftel der Angestellten aus der Werbebranche verspürt täglich Angst vor der Arbeit. Dahinter steckt ein Gefühl der Unvorhersehbarkeit.

Inmitten der Debatten um Vier-Tage-Woche, Work-Life-Balance und dem veränderten Arbeitsverständnis der jüngeren Generationen, legt die Mindfulness-App Headspace eine Erhebung vor, nach der sich mit 53 Prozent jede:r zweite Arbeitnehmer:in aus der Marketing-, Medien- und Werbebranche mindestens einmal pro Woche vor der Arbeit fürchtet.

Richtig gelesen, sie fürchten sich. Mit verheerenden Folgen für die mentale Gesundheit. Die Aussagen und erhobenen Zahlen basieren auf dem Bericht "Annual Workforce Attitudes Toward Mental Health Report", für den weltweit tausende CEOs und Angestellte befragt wurden, in Deutschland waren 103 CEOs und 1.009 Angestellte unter den Befragten zu den Ursachen für Stress und Burnout am Arbeitsplatz.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

wuv /  🏆 85. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

59 Prozent der Deutschen haben Angst vor der Arbeit59 Prozent der Deutschen haben Angst vor der ArbeitZu viel Verantwortung, Unsicherheiten oder Erwartungen: Viele Menschen fühlen sich bei der Arbeit unter Druck. Die Zahl derjenigen, die sogar täglich Angst haben, überrascht.
Leggi di più »

Arbeits-Angst: 59 Prozent der Deutschen fürchten sich regelmäßig vor ihrem JobArbeits-Angst: 59 Prozent der Deutschen fürchten sich regelmäßig vor ihrem JobHohe Erwartungen, Unsicherheit und Leistungsdruck: Gründe für Angst vor der Arbeit gibt es einige. Die Zahl derjenigen, die täglich Angst haben, überrascht.
Leggi di più »

Charles Leclerc (7.): Wieso Ferrari im GP schwächeltCharles Leclerc (7.): Wieso Ferrari im GP schwächelt​Der Speed von Ferrari löste sich im Rennen in Luft auf, der Monegasse Charles Leclerc wurde nur Siebter, und Jubel löst der fünfte Platz von Carlos Sainz bei den Italienern auch nicht aus.
Leggi di più »

Schlechte Nachrichten für 'Stranger Things'-Fans: Arbeit an Staffel 5 für unbestimmte Zeit eingestelltSchlechte Nachrichten für 'Stranger Things'-Fans: Arbeit an Staffel 5 für unbestimmte Zeit eingestelltDie Folgen des Autorenstreiks in Hollywood werden immer spürbarer: Nun trifft es auch Netflix' Megahit „Stranger Things“. Wie die Serien-Schöpfer verrieten, wurde die Produktion von Season 5 vorübergehend angehalten - die Dauer ist ungewiss.
Leggi di più »

Wie das Rote Kreuz die Arbeit im Ukraine-Krieg erlebtWie das Rote Kreuz die Arbeit im Ukraine-Krieg erlebtDas Rote Kreuz muss Neutralität bewahren, um seiner Aufgabe als Hilfsorganisation nachkommen zu können. Wie funktioniert das im Ukraine-Krieg?
Leggi di più »

Vier-Tage-Woche: Gleiches Gehalt für weniger Arbeit kann nicht funktionierenVier-Tage-Woche: Gleiches Gehalt für weniger Arbeit kann nicht funktionierenDie IG Metall und SPD-Chefin Saskia Esken wollen eine Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich einführen. Das klingt modern, macht Deutschland aber ärmer, schreibt RWais in seinem Kommentar.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-10 23:05:13