Wilhelmsburger Gemeinderat radelte erst und war dann einig

Gemeinderat Notizia

Wilhelmsburger Gemeinderat radelte erst und war dann einig
VideoüberwachungParkbadGemeinderatssitzung
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Keine Dringlichkeitsanträge und keine Querelen gab es bei den Beschlüssen im Gasthaus Voitiech. Das Parkbad bekommt bessere Überwachung, Radfahren soll sicherer werden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

War es die Anwesenheit von Rechtsanwalt Klaus Perl oder doch die Sommerhitze, die bei den Mandataren Einigkeit hervorrief? Fazit ist: Alle Punkte der öffentlichen Gemeinderatssitzung wurden einstimmig beschlossen. Zugestimmt hat der Gemeinderat auch einer finanziellen Unterstützung für den Fußballclub ASK Peham Wilhelmsburg für die Anschaffung eines neuen Mähsystems. Diese beträgt 8.000 Euro, die Hälfte der Gesamtkosten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Videoüberwachung Parkbad Gemeinderatssitzung Radwege Temporeduzierung Gehmeinderadsitzung ASK Peham Wilhelmsburg Gasthaus Voitiech Wilhelmsburger Gemeinderat Radnet

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wir sind sehr wohl für erneuerbares GasWir sind sehr wohl für erneuerbares GasDer Wien Energie vorzuwerfen, keine Verantwortung übernehmen zu wollen und keine Kosten zu tragen, ist absurd.
Leggi di più »

Berg- und Tal-Tanz fürs Wilhelmsburger JubiläumBerg- und Tal-Tanz fürs Wilhelmsburger JubiläumWilli H. Wltschek komponiert für die Feier anlässlich 65 Jahre Stadterhebung im August einen „Boarischen“, der von „W 3,1“ interpretiert wird.
Leggi di più »

16. Wilhelmsburger Stadtlauf: Gintenstorfer und Hiebner siegen16. Wilhelmsburger Stadtlauf: Gintenstorfer und Hiebner siegenAm Samstagnachmittag (17 Uhr) fand bei hochsommerlichen 33 Grad der Startschuss zur 16. Auflage des Wilhelmsburger Stadtlaufs statt. Über 500 Laufbegeisterte nahmen über verschiedene Distanzen teil.
Leggi di più »

Wilhelmsburger Stadt-Jubiläum mit Torte, Tanz und eigener MusikWilhelmsburger Stadt-Jubiläum mit Torte, Tanz und eigener MusikViele Aktivitäten warten bei der Stadterhebungsfeier am Freitag, 2. August, auf dem Hauptplatz.
Leggi di più »

Platz geschaffen für eine Wilhelmsburger GruppenpraxisPlatz geschaffen für eine Wilhelmsburger GruppenpraxisSeit Oktober hat Dr. Viktoria Mädel in der City Box ihre Praxis. Diese wurde nun um einige Räume erweitert für einen zusätzlichen Arzt oder Ärztin. Ziel ist eine Gruppenpraxis.
Leggi di più »

Leitzersdorf: Gemeinderat führte Amtsgeschäfte mit FußballpauseLeitzersdorf: Gemeinderat führte Amtsgeschäfte mit Fußballpause11.000 Euro für die Rasensanierung des USV Leitzersdorf passten perfekt zum Rahmenprogramm der letzten Gemeinderatssitzung in Leitzersdorf: Sie fand gleichzeitig mit einem EM-Match des österreichischen Teams statt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 22:21:15