Windenergie - Bundesregierung will umstrittene Abstandsregeln per Gesetz aushebeln

Italia Notizia Notizia

Windenergie - Bundesregierung will umstrittene Abstandsregeln per Gesetz aushebeln
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 51%

Ein neues Bundesgesetz soll beim Ausbau der Windkraft auch restriktive Vorgaben einzelner Länder aushebeln können. Erneuerbaren Windrad Windraeder Abstandsregeln 10H Naturschutz

Rund zwei Prozent der Fläche Deutschlands würden für Windräder reserviert, zitiert die Nachrichtenagentur Reuters aus einem fertiggestellten Gesetzespaket. Dafür soll nicht nur Planungs- und Baurecht, sondern auch das Naturschutz-Gesetz geändert werden. Zwar sollen Vorschriften zu Mindestabständen von Windräder zur nächsten Wohnbebauung zunächst in Kraft bleiben.

Derzeit sind lediglich rund 0,8 Prozent der Bundesfläche für die Windenergie an Land ausgewiesen. Lediglich 0,5 Prozent werden tatsächlich genutzt.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bund will Abstandsregeln per Gesetz aushebelnBund will Abstandsregeln per Gesetz aushebelnDas Bekenntnis zum Klimaschutz kommt in vielen Bundesländern an seine Grenzen, wenn es um den Ausbau der Erneuerbaren Energien geht. Jetzt will die Bundesregierung die Länder dazu zwingen, mehr Flächen für Windräder auszuweisen. Notfalls sollen dafür auch Abstandsregelungen kassiert werden.
Leggi di più »

Gesetz mit Stimmen der AfD?: Streit um Thüringen-CDU geht weiterGesetz mit Stimmen der AfD?: Streit um Thüringen-CDU geht weiterDie CDU in Freistaat bleibt dabei: Für Abstandsregeln bei Windrädern will sie mit der AfD paktieren. Rot-Rot-Grün hofft nun auf einen „Windfrieden“
Leggi di più »

Bundesregierung müsse mehr tun, sagt MehrheitBundesregierung müsse mehr tun, sagt MehrheitDie Folgen des Ukraine-Krieges spüren die Bundesbürger vor allem im Geldbeutel, seit Jahrzehnten war die Inflation nicht so hoch. Fast drei Viertel sagen in einer Umfrage für RTL/ntv, dass die Bundesregierung mehr dagegen unternehmen müsse. Am Effekt des Tankrabatts haben sie Zweifel.
Leggi di più »

Zidanes Kopfstoß-Statue soll wieder aufgestellt werdenZidanes Kopfstoß-Statue soll wieder aufgestellt werdenPünktlich zum Beginn der WM will Katar die umstrittene Statue, die den Kopfstoß von Zinedine Zidane darstellt, wieder der Öffentlichkeit präsentieren.
Leggi di più »

Faeser will Geduldeten festes Bleiberecht ermöglichenFaeser will Geduldeten festes Bleiberecht ermöglichenDas neue Gesetz soll Migranten, die seit mindestens fünf Jahren in Deutschland geduldet werden, eine Möglichkeit geben, dauerhaft in Deutschland zu bleiben.
Leggi di più »

Recht auf Reparatur für Elektronik im US-Bundesstaat New York verabschiedetRecht auf Reparatur für Elektronik im US-Bundesstaat New York verabschiedetKunden und freie Werkstätten sollen künftig Zugang zu Ersatzteilen und Anleitungen erhalten. Das erste Gesetz seiner Art, das sich mit Elektronik befasst.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 17:34:10