In NRW galt seit 2019 ein Abstand von 1500 Metern von Windrädern zu Wohnbebauung. Der Bund reduzierte die Regelung bereits auf 1000 Meter, nun fiel sie ganz.
. So sei NRW schon jetzt bundesweit führend bei den erteilten Genehmigungen für neue Windenergieanlagen. Dass das Ausbautempo bei den erneuerbaren Energien NRW-weit bislang schon angezogen hat, sei aber vor allem im Solarsektor zu sehen. Bis zum 15. August umfasste die neu installierte Leistung bereits knapp 1350 Megawatt , am Jahresende könnten zum ersten Mal mehr als 2000 MW Solarleistung erreicht werden, so der Verband.
"Gerade im Solarsektor zeigt sich, dass die Bürgerinnen und Bürger bei niedrigen Eintrittsschwellen und einfacher Regulatorik gerne bereit sind, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen", erklärte Hans-Josef Vogel, Vorsitzender des LEE NRW. Durch die rasant steigende Zahl von Balkonkraftwerken und Dachanlagen entstehe eine richtige Bürgerbewegung pro Erneuerbare Energien.Für die Windenergie fordert der LEE die Erschließung weiterer Potenziale in NRW.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
NRW-SPD macht Weg frei für ihre erste DoppelspitzeDie Satzungsänderung ist beschlossen. Offen ist noch die Frage, wer an die Doppelspitze gewählt wird. Viel Auswahl gibt es aber nicht.
Leggi di più »
NRW-SPD macht Weg frei für ihre erste DoppelspitzeDie Satzungsänderung ist beschlossen. Offen ist noch die Frage, wer an die Doppelspitze gewählt wird. Viel Auswahl gibt es aber nicht.
Leggi di più »
NRW-SPD macht Weg frei für ihre erste DoppelspitzeMünster - Die nordrhein-westfälische SPD hat den Weg für eine Doppelspitze frei gemacht. Bei einem Landesparteitag in Münster votierte die große
Leggi di più »
NRW-SPD macht Weg frei für ihre erste DoppelspitzeDie Satzungsänderung ist beschlossen. Offen ist noch die Frage, wer an die Doppelspitze gewählt wird. Viel Auswahl gibt es aber nicht.
Leggi di più »
„Möchte nicht irgendwo tot liegen“: „Stern TV Spezial“ zeigt schockierende Bilder aus NRWIm „Stern TV Spezial“ mit dem Namen „Wohnwahnsinn in Deutschland“ wird ein Schreckensbild gezeichnet. Die RTL-Teams sind auch in NRW unterwegs: in Mönchengladbach und Dortmund.
Leggi di più »