Windkraft wird zum lukrativen Geschäft: Energiemultis kaufen Seegebiete

Italia Notizia Notizia

Windkraft wird zum lukrativen Geschäft: Energiemultis kaufen Seegebiete
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 67%

BP und TotalEnergies bezahlen Milliardenbeträge, um Offshore-Windparks in Nord- und Ostsee bauen zu dürfen. Droht demnächst ein Oligopol?

Lohnt sich, weil die Börsenpreise für Windkraft stark gestiegen sind: Offshore-Park in der Nordsee Foto: Christian Charisius/dpa

Zwischenzeitlich aber wurden Gebote zu null Cent immer häufiger – die Unternehmen verzichten also auf garantierte Vergütungen. Um zwischen den Null-Cent-Angeboten eine Entscheidung herbeizuführen, gab es nun erstmals eine zweite Auktionsrunde; dort bekam den Zuschlag, wer zudem die größte Summe oben drauf legt.

„Akteursvielfalt“ erhalten Im kommenden Jahr sollen weitere acht bis neun Gigawatt ausgeschrieben werden. Sollte bis dahin das Auktionsdesign nicht überarbeitet werden, bestehe „die Gefahr eines Oligopols im deutschen Offshore-Wind-Markt“, beklagt die Stiftung. Die Politik müsse auch darauf achten, „die Akteursvielfalt zu erhalten“.

Zehn Prozent der Einnahmen aus der Flächenauktion gehen außerdem in den Bundeshaushalt und sind zweckgebunden: Fünf Prozent der Einnahmen sind laut Gesetz „für Maßnahmen des Meeresnaturschutzes“ zu verwenden, weitere fünf Prozent „für Maßnahmen zur umweltschonenden Fischerei einschließlich Fischereistrukturmaßnahmen“. Genutzt werden soll das Geld „möglichst in dem betroffenen Naturraum“, so heißt es im Gesetz.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Tesla will eine Million E-Autos in Brandenburg bauen, Information der Öffentlichkeit beginntTesla will eine Million E-Autos in Brandenburg bauen, Information der Öffentlichkeit beginntTesla treibt seine Pläne für eine Million Elektroautos pro Jahr in seiner Fabrik bei Berlin voran. Dazu gehört die Information der Öffentlichkeit.
Leggi di più »

Institutionelle Investoren bauen Krypto-Positionen ab | Börsen-ZeitungInstitutionelle Investoren bauen Krypto-Positionen ab | Börsen-Zeitung
Leggi di più »

Brandenburg braucht viele neue Straßen, will aber keine mehr bauenBrandenburg braucht viele neue Straßen, will aber keine mehr bauenDas neue Mobilitätsgesetz legt den Schwerpunkt auf Fahrräder, Bus und Fußgänger. Das Auto wird vernachlässigt, dabei ist und bleibt es das wichtigste Verkehrsmittel auf dem Lande, meint Gunnar Schupelius.
Leggi di più »

Elektromobilität: Tata will neue Batteriefabrik offenbar in Großbritannien bauenElektromobilität: Tata will neue Batteriefabrik offenbar in Großbritannien bauenDas neue Werk wäre ein Schub für die britische Autoindustrie – und würde vor allem der Tata-Tochter Jaguar Land Rover helfen.
Leggi di più »

Vögel bauen Nest aus Metallspießen, die Nestbau verhindern sollenIn der Stadt bauen Elstern und Krähen Nester aus Vogelabwehr-Spießen. Machen sie sich über den Menschen lustig?\n\n
Leggi di più »

Tata will Europa-Batteriefabrik in Großbritannien bauen - electrive.netTata will Europa-Batteriefabrik in Großbritannien bauen - electrive.netDie Tata Group wird ihre erste Batteriezellen-Fabrik außerhalb Indiens in Großbritannien errichten. Was sich bereits abgezeichnet hatte, wird von der britischen Regierung jetzt offiziell bestätigt. Anfang Februar war durchgesickert, dass sich Tata Motors in Spanien und Großbritannien auf Standortsuche für seine europäische Batteriezellen-Fabrik befindet. Bereits Ende Mai hatte sich aber laut…
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 22:12:05