Ein Kälteeinbruch am Samstag legt Frühlingsgefühle vorläufig auf Eis - insgesamt ist der Winter aber zu warm ausgefallen.
In tieferen Lagen strecken bereits die ersten Blumen ihre Köpfchen aus der Erde – doch jetzt wird es noch einmal richtig frostig. Nach einer für den Februar zu warmen, frühlingshaften Phase schlägt das Wetter in der Nacht auf Samstag um. Während der Samstag mit Temperaturen zwischen ein und sieben Grad gerade recht wäre für die Jahreszeit, sacken ab Sonntag die Temperaturen wieder zu weit ab: „Minus zwei bis plus drei Grad sind zu kalt für Februar.
Insgesamt aber sei der Winter zu warm im Vergleich der vergangenen 30 Jahre, sagt Ohms. „Kalt war nur die klassische Christkindlmarktzeit. Weihnachten ist es dann sehr mild geworden und auch lange geblieben. Der Februar war auch nur zu Monatsbeginn kalt, als wir so viel Schnee hatten.“ Insgesamt seien die kalten Phasen selten gewesen. Im Vergleich, rechnet der Meteorologe, werde der Winter wohl um zwei Grad zu warm ausfallen.
Auf den Frühling werden wir wohl dennoch noch länger warten müssen: „Es könnte noch eine Zeitlang so spätwinterlich weitergehen. Für März schaut es in den Prognosen nicht so mild aus – wir bekommen eher eine unterkühlte Phase“, so Alexander Ohms. Er rechnet mit weiteren Vorstößen kalter Luft aus dem Norden. Die Frühlingsgefühle werden also vorläufig noch einmal auf Eis gelegt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
USA: Neuerlich kracht Tesla auf Autobahn gegen Feuerwehrfahrzeug (Tiller Ladder) → ein Toter, vier leichtverletzte Fw-LeuteCONTRA COSTA (USA): Ein Tesla-Fahrer wurde getötet und ein Passagier wurde am Samstag, dem 19. Februar 2023, schwer verletzt, als das Auto in ein Feuerwehrauto
Leggi di più »
Kärnten und Steiermark: Eine Kaltfront bringt am Wochenende den Winter zurück | Kleine ZeitungDer Februar war bisher deutlich zu warm und niederschlagsarm. Am Wochenende bringt eine Kaltfront den Winter nach Kärnten, Osttirol und in die Steiermark zurück – zumindest für ein paar Tage.
Leggi di più »
Wilde Attacke vor Wilhelmsburger LokalSchläge ins Gesicht musste ein Wilhelmsburger einstecken. Die Täter (ein Wiener und ein Pielachtaler) sind ausgeforscht.
Leggi di più »
Ein Jahr Ukraine-Krieg: 'Man spürt die Erschöpfung der Menschen'LINZ/KIEW. Oberösterreichische Unternehmen berichten den OÖNachrichten, ob und wie ihr Geschäft in der Ukraine läuft und wie es ihren Mitarbeitern geht.
Leggi di più »
Ein Jahr Krieg: Putin gibt Westen Schuld an Krieg gegen UkraineAm 24. Februar jährt sich der russische Einmarsch in die Ukraine zum ersten Mal. Russland stürzte mit dem Angriff nicht nur die Ukraine in einen Krieg, sondern brachte auch die Weltordnung ins Wanken.
Leggi di più »
Rede in Warschau: Biden: 'Ukraine wird niemals ein Sieg für Russland sein' | Kleine ZeitungAuftritte von US-Präsident Bidens und Kreml-Kriegstreiber Putin am gleichen Tag: Während der Machthaber in Moskau dem Westen für die Invasion in der Ukraine die Schuld gab, betonte Biden den Wert von Freiheit.
Leggi di più »