Winter-Wetter: Schnee sorgt im Saarland für Glätteunfälle – rund 60 Unfälle und gesperrte Straßen

Italia Notizia Notizia

Winter-Wetter: Schnee sorgt im Saarland für Glätteunfälle – rund 60 Unfälle und gesperrte Straßen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Dichter Schneefall sorgt im Saarland für Behinderungen. Besonders davon betroffen sind aktuell die Höhenlagen. Die Polizei mit ersten Informationen. unfall

mit Schneefall bis ins Flachland zu rechnen. Diese Niederschläge sorgen bereits für glatte Straßen.

Mittlerweile ereigneten sich zahlreiche Unfälle. Insbesondere in den nördlichen Landesteilen kam es zu den ersten Zwischenfällen, wie ein Sprecher der Polizeiinspektion in Wadern auf SZ-Anfrage berichtet. Mittlerweile ist die gesamte Region erfasst.Seit 7.50 Uhr gingen demzufolge Meldungen ein. Zuerst ereigneten sich auf rutschigen Fahrbahnen Unfälle in Wadern und im Raum Merzig.ist auch betroffen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

DWD-Wetter: Leichter Schneefall sorgt für glatte Straßen – Polizei zur aktuellen Lage im SaarlandDWD-Wetter: Leichter Schneefall sorgt für glatte Straßen – Polizei zur aktuellen Lage im SaarlandViele Wolken sind in der Nacht auf Dienstag übers Saarland hinweggezogen. Sie brachten in den Höhenlagen etwas Schnee. Das soll sich heute wiederholen. Die aktuelle Verkehrslage und die Wetter-Aussichten. dwd
Leggi di più »

Saarland: Glocke stürzt während des Gottesdienstes abIm saarländischen Heusweiler ist während des Gottesdienstes eine Glocke abgestürzt. Wie schön, dass die Gemeinde trotzdem weiter feierte, schreibt Martin Zips in der neuesten Folge der SZ-Kolumne BesterDinge
Leggi di più »

Ministerin sieht Frauen besonders benachteiligt von EnergiekriseMinisterin sieht Frauen besonders benachteiligt von EnergiekriseDie Energiekrise trifft Frauen nach Ansicht von Brandenburgs Frauenministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) besonders hart.
Leggi di più »

Ministerin: Frauen besonders benachteiligt von EnergiekriseMinisterin: Frauen besonders benachteiligt von EnergiekriseDie Energiekrise trifft Frauen nach Ansicht von Brandenburgs Frauenministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) besonders hart. „Frauen, besonders alleinerziehende, sind von den allgemeinen Kostensteigerungen besonders stark betroffen“, teilte Nonnemacher anlässlich des Frauentags an diesem Mittwoch (8. März) mit. „Frauen sind öfter sozial und wirtschaftlich benachteiligt.“
Leggi di più »

Gender Pay Gap in der Kultur besonders drastischGender Pay Gap in der Kultur besonders drastischDer Gender Pay Gap, der Unterschied also, was Männer und Frauen verdienen, beträgt im bundesweiten Durchschnitt 18%. Stand 2022. In der Kulturbranche sind es laut dem deutschen Kulturrat in manchen Berufen bis zu 30%. Ein riesiger Unterschied! Warum?
Leggi di più »

Frauen werden in Bayern bei Bezahlung besonders benachteiligtFrauen werden in Bayern bei Bezahlung besonders benachteiligt: Arbeitnehmerinnen verdienen im Freistaat bei gleicher Arbeit im Schnitt 1,79 Euro pro Stunde weniger als ihre männliche Kollegen. Nur in einem Bundesland werden Frauen noch unfairer bezahlt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 01:56:26