Der Flughafen Memmingen hat seinen Winterflugplan 2024/25 veröffentlicht, der ab dem 27. Oktober 2024 gilt. Dieser enthält 41 Ziele in 21 Ländern, darunter einige neue Destinationen, aber auch Streichungen. Der Flughafen, der aufgrund seiner Nähe auch für Reisende aus Vorarlberg attraktiv ist, bietet damit neue attraktive Verbindungen.
Der Flughafen Memmingen hat seinen Winterflugplan 2024/25 veröffentlicht, der ab dem 27. Oktober 2024 gilt. Dieser enthält 41 Ziele in 21 Ländern, darunter einige neue Destinationen , aber auch Streichungen. Der Flughafen , der aufgrund seiner Nähe auch für Reise nde aus Vorarlberg attraktiv ist, bietet damit neue attraktive Verbindungen. Zwei neue Ziele stechen im Winterflugplan heraus. Zum einen startet Ryanair ab dem 2. November 2024 erstmals nach Manchester .
Diese Destinationen werden nicht mehr angeflogen Wie üblich werden einige klassische Sommerziele im Winter nicht bedient. Dazu gehören unter anderem Kreta, Rhodos, Korfu, Barcelona-Girona und Neapel. Auch die geplante Verbindung nach Tel Aviv wurde aufgrund der politischen Lage gestrichen. self all Open preferences. Weniger Flugziele im Vergleich zum Sommer Mit 41 Flugzielen ist das Angebot im Winterflugplan geringer als im Sommer, als 53 Ziele angeflogen wurden. Die beiden wichtigsten Fluggesellschaften, Ryanair und Wizz Air, bleiben jedoch zentrale Anbieter.
Ryanair Wizz Air Flugziele Manchester Budapest Sommerflugplan Fluggesellschaften Memmingen Destinationen Deutschland Flug Flughafen Flugplan Memmingen Reise Urlaub Vorarlberg Winter Ziele
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Westliche Waffen im Einsatz gegen militärische Ziele in Russland?Die Ukraine hofft auf die Freigabe, mit westlichen Waffen Ziele in Russland angreifen zu dürfen, doch die Entscheidung wurde erneut vertagt. Die USA und Großbritannien machten nach ihrem Treffen...
Leggi di più »
Berlin lehnt Senkung der CO2-Ziele für Autoindustrie abDie deutsche Bundesregierung lehnt Forderungen der Autoindustrie nach Erleichterungen bei den CO2-Flottenzielen für das kommende Jahr ab. Bei den vergangenen Zielwertstufen hätten die Hersteller ihre Erfüllungslücke erst jeweils im Zieljahr geschlossen und nicht vorzeitig, sagte ein Sprecher des Umweltministeriums der 'Welt am Sonntag'.
Leggi di più »
Angriff auf Hisbollah-Ziele: Israel meldet zerstörte WaffensystemeIsrael erhöht den militärischen Druck auf die proiranische Miliz Hisbollah im Libanon: In mehreren Angriffswellen hätten Kampfflugzeuge rund 100 Raketenabschussrampen der proiranischen Miliz bombardiert, die mit rund 1.000 Abschussrohren bestückt gewesen seien, teilte das israelische Militär am Donnerstag mit.
Leggi di più »
Angriffe im Libanon: Israel nimmt neue Ziele ins VisierDie am Montag begonnenen intensiven Angriffe auf Ziele im Libanon sind am Mittwoch laut israelischer Armee „großflächig“ ausgeweitet worden. Neben dem Süden und Osten des Landes gab es auch Angriffe auf einen Ort nördlich der Hauptstadt Beirut.
Leggi di più »
Israel greift nach Tod hochrangigen Hisbollah-Kommandanten Ziele im Libanon anNach der Tötung des Kommandanten Ibrahim Aqil durch einen israelischen Angriff auf ein südliches Vorort von Beirut hat Israel weitere Angriffe auf Hisbollah-Standorte im Libanon gemeldet. Die israelische Armee betont, dass die Angriffe auf Kommandanten gerichtet sind, die an der Planung von Operationen mit Panzerabwehrraketen, Raketenbeschuss und dem Einmarsch in israelisches Gebiet beteiligt waren.
Leggi di più »
Neue Angriffe Israels auf Hisbollah-Ziele im LibanonNach der Tötung eines ranghohen Kommandanten der pro-iranischen Miliz hat Israel weitere Angriffe auf Hisbollah-Ziele im Libanon gemeldet. 'Die israelische Armee greift derzeit der Terrororganisation Hisbollah gehörende Standorte im Libanon an', hieß es am Samstag in einer Mitteilung des Militärs.
Leggi di più »