Tage nach den Überschwemmungen sind ganze Regionen in Libyen von der Außenwelt abgeschnitten. Das Land braucht laut Experten dringend mehr Hilfe. Aus ...
In Libyen schwindet nach den furchtbaren Überschwemmungen die Hoffnung auf Überlebende. Während Rettungsteams weiter in den Trümmern eingestürzter Gebäude suchen, müssen in Leichensäcke gehüllte Opfer in Massengräbern verscharrt werden. Nach Angaben der Verwaltung im Osten des Landes kamen mehr als 5000 Menschen ums Leben.
Auch die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen kündigte für heute die Ankunft eines Notfallteams in der schwer betroffenen Stadt Darna an. Es bestehe aus Logistikern und medizinischem Personal, gab die Organisation auf der Plattform X bekannt. Man bringe zudem Notfallausrüstung mit zur Behandlung von Verletzten und Leichensäcke für Libyens Wohlfahrtsorganisation Roter Halbmond.
Allein in Darna sind mehr als 30.000 Menschen obdachlos geworden, wie die Internationalen Organisation für Migration auf X mitteilte. Rund 10.000 Menschen gelten als vermisst. Videos in sozialen Medien zeigten Fahrzeugkolonnen, die Tote abtransportierten, auf anderen Aufnahmen trieben Leichen im Meer. Ganze Straßenzüge sind in Schlamm versunken.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Überlebender des Anschlags in Halle zu Gast: „Wir leben, wir bleiben, wir gehen nicht weg“Esther Dischereit und Ismet Tekin, ein Überlebender des Anschlags in Halle vor vier Jahren, waren zu Gast in der Zentralbibliothek. Ein Buch dokumentiert seine Erfahrung und die weiterer Zeugen.
Leggi di più »
Überschwemmungen in Libyen: »Bislang haben wir 30 Familienmitglieder verloren«Verzweifelte Menschen, weggespülte Stadtteile und Tausende Tote: Libyen kämpft mit den Folgen der Flutkatastrophe. Die Suche nach Vermissten dauert an, viele Opfer werden anonym in Sammelgräbern bestattet.
Leggi di più »
'Wir haben vieles erreicht, aber wir versauen uns unsere Erfolge'Nach der ersten Hälfte der Regierungszeit der Ampelkoalition befinden sich die Regierungsparteien im Umfragetief. Grund: Der Streit der letzten Monate. In der ARD-Talkshow Hart aber fair ziehen die Gäste ein unterschiedliches Resümee. Für die Zukunft soll sich einiges ändern. Daran will auch die Opposition mitarbeiten.
Leggi di più »
Max Verstappen: «Wir wissen, was wir zu tun haben»Red Bull Racing-Star Max Verstappen war im ersten freien Training auf dem Hungaroring der Schnellste, am Nachmittag bekundete der Niederländer mehr Mühe. Dennoch macht er sich keine allzu grossen Sorgen.
Leggi di più »
Der Mensch als Krone der Schöpfung?: „Wir sind den Tieren viel ähnlicher, als wir uns eingestehen“Was einzelne Tierarten so besonders macht, ob ein Zoo Gefangenschaft oder die Rettung bedeutet und was die Augen eines Krokodils verraten: Das erklären drei Berliner Zoo-Mitarbeiter im Interview.
Leggi di più »
Polizei nach Tod von 17-Jähriger: „Wir wissen, nach wem wir suchen“Erst am Sonntag ist in Barenburg im Landkreis Diepholz eine 17-Jährige gewaltsam zu Tode gekommen. Nun könnte eine weitere Gewalttat im nahe gelegenen Sulingen eine heiße Spur zum möglichen Täter bringen.
Leggi di più »