„Wir haben gewonnen.“ Mit diesen Worten wies Venezuelas Oppositionsanführerin Maria Corina Machado am Montag die zuvor von der Wahlbehörde bekanntgegebene Wiederwahl von Präsident Nicolas Maduro zurück. Vielmehr habe Oppositionskandidat Edmundo Gonzalez Urrutia mit 70 Prozent einen haushohen Sieg eingefahren.
„Wir haben gewonnen.“ Mit diesen Worten wies Venezuelas Oppositionsanführerin Maria Corina Machado am Montag die zuvor von der Wahlbehörde bekanntgegebene Wiederwahl von Präsident Nicolas Maduro zurück. Vielmehr habe Oppositionskandidat Edmundo Gonzalez Urrutia mit 70 Prozent einen haushohen Sieg eingefahren. Maduro zeigte sich davon wenig beeindruckt und kündigte für seine dritte Amtszeit „Frieden, Stabilität und Gerechtigkeit“ in Venezuela an.
Das für seine Umfragen zu US-Wahlen bekannte Forschungsinstitut Edison Research hatte in einer Nachwahlbefragung vorausgesagt, dass Gonzalez 65 Prozent der Stimmen erhalten würde, während Maduro nur auf 31 Prozent komme. Das heimische Institut Meganalisis prognostizierte 65 Prozent für Gonzalez und knapp 14 Prozent für Maduro.
„Wir haben ernsthafte Bedenken, dass das angekündigte Ergebnis weder den Willen noch die Stimmen des venezolanischen Volkes widerspiegelt“, sagte US-Außenminister Antony Blinken beim Treffen indopazifischer Staaten in Tokio mit Blick auf das von der Wahlbehörde verkündete Ergebnis. „Es ist von entscheidender Bedeutung, dass jede Stimme fair und transparent gezählt wird.“
Putin wolle die „konstruktive Zusammenarbeit“ mit dem südamerikanischen Staat weiter fortsetzen. Maduro sei „auf russischem Boden immer willkommen“, wie Putin den Kreml-Angaben zudem sagte. Russland ist einer der wichtigsten Partner des venezolanischen Staatschefs. Moskau unterstützte Maduro etwa, als westliche Staaten nach dessen umstrittener Wiederwahl 2018 Sanktionen verhängten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Wir haben gewonnen, und alle Welt weiß das“: Venezuelas Opposition erkennt Wahlsieg nicht anWas nach einem deutlichen Wahlsieg der venezolanischen Opposition aussah, wird am Ende zu einem Triumph des Diktators Maduro. Nun wird er Belege für seinen Sieg vorlegen müssen. Die Opposition hat...
Leggi di più »
Roland Emmerich: 'Wenn wir nicht klüger werden, dann sind wir verloren“Der deutsche Starregisseur drehte mit Anthony Hopkins seine erste Streamingserie, „Those About To Die“. Und spricht über Künstliche Intelligenz, dumme Regierungen und die Klimakatastrophe.
Leggi di più »
Venezuela: Opposition liegt in Umfragen vor MaduroWird Amtsinhaber Maduro im Fall einer Niederlage seinen Posten kampflos räumen? Experten bezweifeln es.
Leggi di più »
Demokraten über Joe Biden: „Wenn wir weiterhin im Fokus stehen, verlieren wir“Immer mehr hochrangige Parteifreunde drängen den politisch und gesundheitlich angeschlagenen Präsidenten zum Rückzug. Der Demokrat Swalwell verweist auf Bidens politische Bilanz, fordert ihn aber...
Leggi di più »
Wiener Ärzte erklären 'Warum wir sind, wie wir sind'Wir verlosen 5x das Buch 'Warum wir sind, wie wir sind' von Stefan Wöhrer und Johannes Huber.
Leggi di più »
Das erste MalJe älter wir werden, desto weniger erste Male erleben wir. Warum wir das ändern sollten
Leggi di più »