„Wir müssen das Dickicht beseitigen“: Habeck setzt auf „Praxis-Checks“ zum Abbau von Bürokratie

Italia Notizia Notizia

„Wir müssen das Dickicht beseitigen“: Habeck setzt auf „Praxis-Checks“ zum Abbau von Bürokratie
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) setzt auf sogenannte Praxis-Checks zum Abbau von Bürokratie in Deutschland.

Sein Ministerium gehe neue Wege und habe einen Praxis-Check entwickelt, sagte Habeck. Dabei solle möglichst konkret benannt werden, welche Regelungen entfallen oder geändert werden müssen,

damit Verwaltungsprozesse für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen einfacher und transparenter werden und Investitionen leichter getätigt werden können, sagte der Grünen-Politiker. „Wir denken von den Bürgern und Unternehmen aus, nicht von den Paragrafen.“bereits für den Bau und den Betrieb von Photovoltaik-Anlagen vorgenommen

. Bei diesem „Praxis-Check Solar“ sei untersucht worden, wie die verschiedenen Vorschriften bei der Installation einer Photovoltaik-Anlage durch ein Unternehmen zusammenspielen und welche Vorschriften die Errichtung einer Anlage erschweren oder zeitlich hinauszögern.seien so identifiziert worden, berichtete die Zeitung unter Berufung auf Ministeriumskreise.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Supraleiter LK-99: Dotierung könnte die Lösung sein - mit Problemen in der PraxisSupraleiter LK-99: Dotierung könnte die Lösung sein - mit Problemen in der PraxisDer angebliche Supraleiter LK-99 wird weiter auf Supraleitung untersucht, und angepasste Stoffe könnten diese womöglich tatsächlich aufweisen. hardware gaming
Leggi di più »

FDP-Fraktionschef pocht auf schnellen BürokratieabbauFDP-Fraktionschef pocht auf schnellen BürokratieabbauEs ist ein Versprechen, das die FDP stets zu Wahlen gibt: Weniger Bürokratie, weniger Papierwust. Für Unternehmen soll das schnell umgesetzt werden. So will es jedenfalls FDP-Fraktionschef Christian Dürr. Dafür richtet er sich auch an den Justizminister.
Leggi di più »

Banken-Chef malt deutsche Konjunktur nicht schwarzBanken-Chef malt deutsche Konjunktur nicht schwarzIn den letzten Wochen wird viel über die deutsche Wirtschaft geklagt. Der deutsche Banken-Chef Herkenhoff stimmt nicht in den Kanon ein. Allerdings sieht auch er Herausforderungen für die Politik. Bürokratie sei groß, Energiepreise zu hoch. Und dann gibt es ja noch ein Dauerbrenner-Problem.
Leggi di più »

Buschmann und Lindner planen kürzere Aufbewahrungsfristen für BelegeBuschmann und Lindner planen kürzere Aufbewahrungsfristen für BelegeDer Justizminister hat den Eindruck, ein Teil der deutschen Wirtschaft leide »unter einem Bürokratie-Burn-Out«. Künftig sollen Firmen Buchungsbelege nicht mehr ganz so lange vorhalten müssen wie bisher.
Leggi di più »

Bilanz nach drei Jahren: Was bietet die Bundesstiftung für Engagement und Ehrenamt?Bilanz nach drei Jahren: Was bietet die Bundesstiftung für Engagement und Ehrenamt?Die Stiftung mit Sitz in Neustrelitz ist zu einem bundesweiten Partner für Engagierte gewachsen. Doch die Bürokratie sei zu aufwendig und es brauche eine bundesweite Engagementstrategie.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 06:55:30