„Wir rechnen mit einem volatilen Seitwärtsmarkt“ | Börsen-Zeitung

Italia Notizia Notizia

„Wir rechnen mit einem volatilen Seitwärtsmarkt“ | Börsen-Zeitung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 59%

Im Interview der Börsen-Zeitung erläutert Jan Viebig von ODDO_BHF, warum eine Erhöhung der Anleihe-Duration sinnvoll ist. Bei Aktien rät er zur Vorsicht.

Jan Viebig empfiehlt angesichts des herannahenden Zinshochpunkts eine schrittweise Erhöhung der Anleihe-Duration. Am Aktienmarkt sollten Anleger nach Meinung des Co-CIO von Oddo BHF aufgrund einer erwarteten wirtschaftlichen Abschwächung vorsichtig agieren.

Jan Viebig empfiehlt angesichts des herannahenden Zinshochpunkts eine schrittweise Erhöhung der Anleihe-Duration. Am Aktienmarkt sollten Anleger nach Meinung des Co-CIO von Oddo BHF aufgrund einer erwarteten wirtschaftlichen Abschwächung vorsichtig agieren.Sie läuft nicht schlecht. Was wir sehen, ist, dass sich bei den Unternehmen wiederholt, was in der Volkswirtschaft passiert. Das Wachstum verlangsamt sich, was unter anderem eine Folge der Leitzinserhöhungen ist.

Machen die Notenbanken nicht einen Fehler, drohen sie nicht zu weit zu gehen und einen schweren Einbruch der Wirtschaft auszulösen? Die Kreditvergabe in den USA wird als Folge der höheren Zinsen weiter deutlich zurückgehen. Das ist auch das Ziel der Fed, denn es sollen weniger Kredite vergeben werden, um die Nachfrage zu dämpfen. Die EZB hat die Zinsen ebenfalls deutlich erhöht. Beide Notenbanken haben richtig auf die Inflation reagiert, und zwar aus sozialen Gründen. Die hohe Inflation bringt Menschen mit niedrigen Einkommen in Schwierigkeiten.

Jan Viebig ist Co-Chief Investment Officer der Oddo BHF SE und zugleich Geschäftsführer der Oddo BHF Trust GmbH. Damit ist er für die diskretionäre Vermögensverwaltung im Private Wealth Management der Bank sowie für die Polaris-Fondspalette der Oddo BHF Asset Management verantwortlich.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ifo-Rückgang schürt Konjunktursorgen | Börsen-ZeitungIfo-Rückgang schürt Konjunktursorgen | Börsen-Zeitung
Leggi di più »

Schuldenstreit gefährdet Top-Bonität der USA | Börsen-ZeitungSchuldenstreit gefährdet Top-Bonität der USA | Börsen-Zeitung
Leggi di più »

KI-Boom treibt Geschäft von Nvidia | Börsen-ZeitungKI-Boom treibt Geschäft von Nvidia | Börsen-Zeitung
Leggi di più »

Dienstleister treiben Euro-Wirtschaft noch an | Börsen-ZeitungDienstleister treiben Euro-Wirtschaft noch an | Börsen-Zeitung
Leggi di più »

Bundesligavereine sperren sich gegen DFL-Einstieg von Finanzinvestoren | Börsen-ZeitungBundesligavereine sperren sich gegen DFL-Einstieg von Finanzinvestoren | Börsen-ZeitungDie Deutsche Fußball-Liga (DFL_Official) hat es nicht geschafft, sich ausreichende Unterstützung der Bundesligaclubs zu sichern, um einen Anteil an den Medienrechten an Private Equity zu verkaufen. Die erforderliche Zweidrittelmehrheit wurde verfehlt.
Leggi di più »

Deutsche Verbraucher setzen auf mehr Gehalt | Börsen-ZeitungDeutsche Verbraucher setzen auf mehr Gehalt | Börsen-ZeitungHöhere Gehaltserwartungen und eine niedrigere Sparneigung haben dem Konsumklima zu einem erneuten Plus verholfen. Die Lust auf größere Anschaffungen ist aber weiter gering und die Verbraucherstimmung auf einem niedrigen Niveau GfKDeutschland
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 17:31:46