Bei den bald anstehenden Tarifverhandlungen will IG-Metall-Chef Jörg Hofmann die Viertagewoche nicht ins Spiel bringen. Priorität seien höhere Löhne und Gehälter.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Seine Gewerkschaft werde auf die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Metall- und Elektroindustrie Rücksicht nehmen, sagte Hofmann weiter. „ Wir sind nicht blauäugig und sagen: Wir streben morgen in allen unseren Branchen die Viertagewoche mit vollem Lohnausgleich an. Wir achten auf die Entwicklung von Kosten und Produktivität, aber auch auf eine gerechte Verteilung.“Bis Herbst 2024 läuft der derzeitige Tarifvertrag für die rund 3,9 Millionen Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Deutschland. Die IG Metall werde bei den dann anstehenden Tarifverhandlungen
den Schwerpunkt auf höhere Löhne und Gehälter und nicht auf kürzere Arbeitszeiten und die Viertagewoche legen
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
IG Metall stellt Forderung nach Vier-Tage-Woche zurückFrankfurt am Main - Die IG Metall stellt in der Metall- und Elektroindustrie ihre umstrittene Forderung nach einer Viertagewoche vorerst zurück. 'Aus heutiger Sicht sehe ich nicht, dass die Viertagewoche
Leggi di più »
Handwerkspräsident rechnet bei Viertagewoche mit WohlstandsverlustBerlin - Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Jörg Dittrich, rechnet bei einer flächendeckenden Einführung der Viertagewoche mit einem Wohlstandsverlust in Deutschland. 'Es
Leggi di più »
Denkfabrik empfiehlt Kommunen Priorität auf Laden im privaten & halböffentlichen RaumEin Leitfaden von Agora Verkehrswende für Kommunen empfiehlt Priorität auf Elektroauto-Ladeangebote im privaten und halböffentlichen Raum.
Leggi di più »
Gutiérrez (Sauber): «Zuverlässigkeit hat Priorität»Bei Sauber ist man nach den ersten beiden Testtagen des Jahres zufrieden. Am C33 zeigen sich zwar einige kleine Probleme, die Entwicklungskurve zeige aber steil bergauf, lassen die Schweizer verlauten.
Leggi di più »
IG Metall stellt Viertagewochen-Forderung zurückBerlin: Die IG Metall will erst einmal doch keine Viertagewoche in der Metall- und Elektroindustrie fordern. Gewerkschaftschef Hof ... Mehr bei BR24
Leggi di più »
IG Metall fordert Klarheit zur Zukunft von HabaIndustrie
Leggi di più »