„Wir spüren in Göllersdorf die Nachwehen von Hollabrunn“

Wolfgang Heindl Notizia

„Wir spüren in Göllersdorf die Nachwehen von Hollabrunn“
Stefan HinterbergerJosef Reinwein_Plus
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Göllersdorf kam mit einem blauen Auge davon. Die Feuerwehr musste das Rückhaltebecken auspumpen, damit die Ortschaft nicht geflutet wird, konnte aber den Hollabrunnern helfen, die katastrophale Lage zu bewältigen. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

öllersdorf kam mit einem blauen Auge davon. Die Feuerwehr musste das Rückhaltebecken auspumpen, damit die Ortschaft nicht geflutet wird, konnte aber den Hollabrunnern helfen, die katastrophale Lage zu bewältigen. Das Unwetter selbst haben die Göllersdorfer gut überstanden. „Aber wir spüren die Nachwehen von Hollabrunn“, erklärt der Feuerwehrkommandant, dass das Wasser von der Bezirkshauptstadt nach Göllersdorf ins Rückhaltebecken fließt. Und das beschäftigt die Feuerwehr: Wenn dort das Wasser auf das Niveau des Baches ansteigt, rinnt das Wasser nicht mehr ab.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Stefan Hinterberger Josef Reinwein _Plus Unwetter Hollabrunn 2024 Göllersdorf Unwetter 2024

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Massenprotest in Nigeria: 'Wir protestieren, weil wir hungrig sind'Massenprotest in Nigeria: 'Wir protestieren, weil wir hungrig sind'Die Unzufriedenheit im bevölkerungsreichsten Land Afrikas ist groß. Tausende gehen gegen hohe Preise und gekürzte Subventionen auf die Straße. Behörden warnen vor Gewalt – oder drohen sie?
Leggi di più »

Scheiblingkirchen-Coach Kohn: „Wir wissen, was wir können“Scheiblingkirchen-Coach Kohn: „Wir wissen, was wir können“Am Tippzettel spielt Scheiblingkirchen vor dem Saisonstart keine große Rolle, aber die Pittentaler haben gleich in Runde eins die Chance, zum Favoritenschreck zu werden. Trainer Daniel Kohn glaubt zu wissen, wie Wiener Neustadt zu schlagen ist.
Leggi di più »

Austropop & Country-Klassiker mit dem Kulturkreis GöllersdorfAustropop & Country-Klassiker mit dem Kulturkreis GöllersdorfDer noch junge Kulturkreis Göllersdorf lud zu einem Liederabend ein - die musikalische Gestaltung übernahmen Initiator Ernst Bedlivy und Günter Tröger an der Gitarre. Gesangliche Unterstützung kam aus dem Publikum.
Leggi di più »

Festival stärker bewacht - Frequency: 'Wir glauben, dass wir sicher sind'Festival stärker bewacht - Frequency: 'Wir glauben, dass wir sicher sind'Nach dem geplanten Terror-Anschlag auf Taylor Swift Konzerte in Wien, wurden die Sicherheitsmaßnahmen für das Frequency verstärkt.
Leggi di più »

Krems spürt die Cup-NachwehenKrems spürt die Cup-Nachwehen120 Minuten Belastung über dem Limit ließ den Kader schrumpfen. Trainer Jochen Fallmann vermisst „Entschlossenheit in Strafräumen“. (NÖNplus)
Leggi di più »

Rekord-Regenfall setzt Teile Wiens unter Wasser, Hollabrunn ist KatastrophengebietRekord-Regenfall setzt Teile Wiens unter Wasser, Hollabrunn ist KatastrophengebietNach einem Unwetter am Freitagabend ist das Stadtgebiet von Hollabrunn zum Katastrophengebiet erklärt worden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 19:15:15