„Wir verbrennen kein Geld und sind gut finanziert“ | Börsen-Zeitung

Italia Notizia Notizia

„Wir verbrennen kein Geld und sind gut finanziert“ | Börsen-Zeitung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 59%

Der Solaranlagenhersteller enpal_de hat die Gewinnzone erreicht. Im Interview spricht CFO Jochen Cassel über ein mögliches IPO und Wachstumsziele.

Enpal hat die Gewinnzone erreicht. Das Unternehmen finanziert sein Wachstum über stark fremdverschuldete Special Purpose Vehikels, in die Enpal"einen kleinen Anteil an eigenem Geld" reinsteckt. Finanzvorstand Jochen Cassel prüft überdies Lösungen,"um unsere Kapitalbindung in den SPVs zu reduzieren".

Das Wachstum hat uns im Ergebnis geholfen, denn mehr Anlagen bedeuten auch mehr Gewinn. Der steigende Umsatz hilft uns aber auch, bei der Marge besser zu werden, weil die Overhead-Ausgaben mit jeder weiteren gebauten Anlage prozentual sinken. Insofern konnten wir hier die Skaleneffekte für uns nutzen. Darüber hinaus können wir mit steigendem Einkaufsvolumen auch bessere Einkaufspreise durchsetzen.

Aber solange Sie mit diesen Vehikeln wachsen und sie konsolidieren, steigt der Verschuldungsgrad ständig, oder nicht?

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Energie-Einhorn Enpal schreibt zum ersten Mal schwarze ZahlenEnergie-Einhorn Enpal schreibt zum ersten Mal schwarze ZahlenIn der Energiekrise wollen immer mehr Bürger eine Solaranlage auf dem eigenen Dach. Das beschert dem Start-up mit Milliardenbewertung jetzt gute Zahlen.
Leggi di più »

„E-Umstieg bei Service-Flotte besonders herausfordernd“ - Jochen Pfeiffer von WMF - electrive.net„E-Umstieg bei Service-Flotte besonders herausfordernd“ - Jochen Pfeiffer von WMF - electrive.netDie Marke WMF ist bekannt - unter anderem für ihre elektrischen Küchenhelfer. Mit elektrischen Autos kennt sich das Traditionsunternehmen auch zunehmend aus. Jochen Pfeiffer, Leiter Fleet Management der WMF Group, schildert im Video-Interview, wie die Firma die Umstellung der internen Flotten angeht. WMF kommt in Deutschland auf rund 300 Pkw…
Leggi di più »

Restrukturierung: Fedex ernennt John Dietrich zum neuen CFORestrukturierung: Fedex ernennt John Dietrich zum neuen CFOFedex hat am Montag den ehemaligen CEO von Atlas Air Worldwide, John Dietrich, mit Wirkung zum 1. August zum neuen Chief Financial Officer ernannt. Er tritt die Nachfolge von Michael Lenz an, der bis Ende des Jahres als Senior Advisor t\u00e4tig sein wird.
Leggi di più »

Chartcheck: Darum sollte diese deutsche Aktie weiter steigen - bis zu 75 Prozent sind drinChartcheck: Darum sollte diese deutsche Aktie weiter steigen - bis zu 75 Prozent sind drinBei der Notierung des in Hamburg ansässigen Kupferproduzenten scheint in den vergangenen Handelstagen eine positive Weichenstellung erfolgt zu sein. Es gibt handfeste charttechnische Indizien.
Leggi di più »

Carola Rackete bei Europawahl: Linke überrascht mit parteilosen KandidatenCarola Rackete bei Europawahl: Linke überrascht mit parteilosen KandidatenGerade erst hatte Janine Wissler ihr Sommerinterview für die ARD gegeben – doch von den Neuigkeiten, die am Montag veröffentlicht wurden, hatte sie nichts erwähnt. Rackete Trabert Linke
Leggi di più »

Prinz William + Catherine: Diese Familienmitglieder begleiten sie heimlich auf ReisenPrinz William + Catherine: Diese Familienmitglieder begleiten sie heimlich auf ReisenAls Dreifacheltern haben Prinz William und Catherine, Princess of Wales, gut zu tun. Zwar haben sie Unterstützung von einer Nanny, doch gerade bei Events und Reisen ins Ausland setzen sie gerne zusätzlich auf Hilfe aus der eigenen Familie.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 18:34:56