'Wir werfen den Menschen einen Rettungsanker hin'

Italia Notizia Notizia

'Wir werfen den Menschen einen Rettungsanker hin'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 71%

Seit vier Jahren ist das deutsche Silbernetz mit seinem 'Silbertelefon' am Start.

vertraulich, anonym und kostenlosAnrufer*innen verpflichten sich zu nichts, es besteht aber die Möglichkeit einer sogenannten Freundschaft, dann kann man sich von festenDer Verein lebt im Wesentlichen von Spenden; die festangestellten Mitarbeiter werden über die Jobcenter gefördert.Über die Feiertage, ab dem 24.12 bis einschließlich 1.1.2023, sind die Leitungen rund um die Uhr besetzt.

Zwölf Jahre lang arbeitete Elke Schilling in der ehrenamtlichen Telefonseelsorge, daher kennt sie die Anforderungen für solche Kontaktangebote. Das alles konnte sie 2016 bei der Gründung von Silbernetz mit einbringen. Inzwischen sind in ganz Deutschland 23 festangestellte und 50 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen für Silbernetz tätig.

An starken Tagen melden sich mittlerweile mehr als zweieihundert Menschen aus denm gesamten Bundesgebiet - ab acht Uhr sind die Leitungen offen. Dann rufen auch schon die ersten an und freuen sich über ein paar warme Worte am Morgen. "Die sagen dann: Für mich ist der Tag jetzt gerettet!", sagt Elke Schilling.Es melden sich aber auch alte Menschen, die erzählen, sie hätten seit zwei Wochen mit niemandem mehr gesprochen.

Ist Silbernetz eine Art telefonischer Rettungsstation? "Na ja, wenn Sie so wollen, werfen wir den Leuten schon einen Rettungsanker hin." Aber die Menschen müssten schon selbst mitanpacken, "denn im Grunde genommen kann ich niemanden retten". Sie wolle den Menschen lieber Hilfe an die Hand geben, ihre eigene Rettung anzugehen.

Elke Schilling möchte weg vom Klischee der vermeintlich hilflosen, gebrechlichen alten Leute. Wer ihr das Kompliment macht, sie sehe ja viel jünger aus als 78, den fragt die gebürtige Leipzigerin forsch zurück: "Wie alt soll ich denn aussehen für 78?"

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Preise für Immobilien steigen so langsam wie seit sieben Jahren nicht mehrPreise für Immobilien steigen so langsam wie seit sieben Jahren nicht mehrTrotz steigender Bauzinsen und Inflation wurden Häuser und Wohnungen im dritten Quartal noch einmal teurer. Doch der Anstieg schwächt sich drastisch ab. Es zeigt: Der Markt steht vor einem Umbruch.
Leggi di più »

Immobilien erstmals seit 8 Jahren günstiger als im VorquartalJahrelang wurde der Erwerb der eigenen vier Wände immer teurer. Erstmals sinken die Preise wieder - zumindest gegenüber dem Vorquartal. Dennoch haben Immobilienkäufer derzeit kaum Grund zur Freude.
Leggi di più »

Härtel über Hansa-Trennung: „Ich wollte keinen Eiertanz“ – Drittbeste Bilanz seit 30 JahrenHärtel über Hansa-Trennung: „Ich wollte keinen Eiertanz“ – Drittbeste Bilanz seit 30 JahrenAnfang November musste Härtel bei Hansa Rostock gehen. Mit seiner Entlassung konnte er bis heute noch nicht ganz abschließen!
Leggi di più »

'So leben wir seit neun Monaten und beschweren uns nicht''So leben wir seit neun Monaten und beschweren uns nicht'Oksana ist Professorin für Ökonomie. Eigentlich. Seit Kriegsbeginn dient sie freiwillig als Rettungssanitäterin. Natalija Yefimkina spricht in ihrem Kriegstagebuch mit Oksana über den Alltag an der Front – und den Dauerbeschuss der Stadt Bachmut.
Leggi di più »

Kommentar: Wir sind alle Menschen des Jahres!Kommentar: Wir sind alle Menschen des Jahres!Wir sind mehr denn je gefordert: persönlich und im Job. Wir improvisieren, manövrieren, debattieren – und setzen dabei ungeahnte Kräfte frei. Jetzt und im kommenden Jahr.
Leggi di più »

Schwesig: Wir lassen die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern nicht im Stich --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Schwesig: Wir lassen die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern nicht im Stich --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Den sozialen Frieden zu bewahren, sei die momentan wichtigste politische Aufgabe in Mecklenburg-Vorpommern. Das sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in ihrer Weihnachtsansprache im NDR-Fernse…
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 07:35:45