Die nach Handelsvolumen weltgrößte Kryptobörse Binance sieht sich mit neuen Vorwürfen konfrontiert. Angeblich soll der Krypto-Handelsplatz in einem undurchsichtigen Manöver Kundengelder verschoben haben, die eigentlich zur Absicherung bestimmter Stablecoin-Einlagen dienen sollten. Das Vorgehen ähnele dabei 'auf unheimliche Weise den Manövern von FTX', schreibt das Wirtschaftsmagazin 'Forbes'.
"Forbes" hat On-Chain-Daten von Binance aus dem Zeitraum vom 17. August bis Anfang Dezember 2022 analysiert. In diesem Zeitraum habe die weltgrößte Kryptobörse in einem"Hinterzimmermanöver [...] 1,8 Milliarden US-Dollar an Stablecoin-Sicherheiten an Hedgefonds, darunter Alameda und Cumberland/DRW, übertragen und dadurch seine anderen Investoren gefährdet", so das Magazin.
Wie"Forbes" bei der Analyse herausfand, überwies Binance im August 2022 1,78 Milliarden US-Dollar aus der Peg-Wallet, die eigentlich ausschließlich die oben genannten Sicherheiten enthalten sollte, zunächst an eine Cold Wallet, dann weiter an eine Hot Wallet und von dort aus an verschiedene Hedgefonds wie Tron, Amber Group und Alameda Research.
They called out Tron, Amber group, Alameda Research, etc. They seem to not understand the basics of how an exchange works. Our users are free to withdraw their assets any time they want. Their withdrawals are turned into"received hundreds of millions of shifted collateral." 2/Auch andere Sprecher der Kryptobörse widersprachen dem Bericht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ulrich Reuter wird neuer Sparkassenpräsident in DeutschlandDer bundesweite Sparkassenverband erhält ab 2024 einen neuen Chef. Zuvor gab es Diskussionen über taktische Manöver bei der Besetzung. So wurde eine aussichtsreiche Kandidatin offenbar von ihren Kollegen verhindert.
Leggi di più »
Wo und wann wird in dieser Woche in Augsburg gestreikt?Auch in dieser Woche finden in Augsburg Warnstreiks statt. Betroffen sind unter anderem Kitas, die Stadtverwaltung und die Abfallwirtschaft. Bäder haben am Dienstag geschlossen.
Leggi di più »
Deutschland: Spritpreis sinkt und wird zur Inflationsbremse | DW | 06.03.2023Vor einem Jahr schockten die Spritpreise die deutschen Autofahrer, jetzt werden sie zur Inflationsbremse - weil sich die Lage etwas normalisiert hat. Und in den kommenden Monaten könnten sie weiter sinken.
Leggi di più »
Sanierung des Senftenberger Spaßbades verzögert sich weiter und wird deutlich teurer
Leggi di più »