Wirtschaft in Deutschland: Von der Leyen kündigt Wettbewerbsuntersuchung wegen chinesischer E-Autos an

Italia Notizia Notizia

Wirtschaft in Deutschland: Von der Leyen kündigt Wettbewerbsuntersuchung wegen chinesischer E-Autos an
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 75%

Chinas staatliche Unterstützung für seine Hersteller von E-Autos macht europäischen Firmen schon länger zu schaffen. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen kündigt nun Schritte an.

Eine Antisubventionsuntersuchung kann dazu führen, dass beispielsweise Strafzölle erhoben werden. Derzeit laufen in mehreren Wirtschaftsbereichen Maßnahmen, um die Abhängigkeit der EU von Staaten wie China zu verringern und heimische Unternehmen zu schützen. Im März hatte die EU-Kommission etwa einen Vorschlag für ein Gesetz zur Rohstoffversorgung vorgestellt.

Zugleich betonte sie, es sei unabdingbar, mit China im Dialog zu bleiben. Es gebe Themen, bei denen man zusammenarbeiten müsse. Sie werde bei einem geplanten EU-China-Gipfel in diesem Jahr den Standpunkt vertreten, man solle Risiken minimieren, sich aber nicht abkoppeln.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rponline /  🏆 8. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Von der Leyen kündigt Wettbewerbsuntersuchung wegen chinesischer E-Autos anVon der Leyen kündigt Wettbewerbsuntersuchung wegen chinesischer E-Autos anEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat eine Wettbewerbsuntersuchung wegen Marktverzerrungen durch chinesische Subventionen für Elektroautos
Leggi di più »

Von der Leyen kündigt Sanktionen wegen chinesischer E-Autos anVon der Leyen kündigt Sanktionen wegen chinesischer E-Autos anStraßburg: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat Ermittlungen wegen Marktverzerrungen durch chinesische Subventionen für Ele ... Mehr bei BR24
Leggi di più »

ROUNDUP/Prognose: EU-Wirtschaft schwächelt - deutsche Wirtschaft schrumpftROUNDUP/Prognose: EU-Wirtschaft schwächelt - deutsche Wirtschaft schrumpftBRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Kommission hat ihre Prognose für die Konjunktur in der Europäischen Union und in Deutschland nach unten geschraubt. Die Behörde rechnet für die EU und für die Eurozone nur noch
Leggi di più »

Leidet US-Wirtschaft?: Streik der US-Autobauer könnte Milliarden kosten und Wirtschaft ausbremsenLeidet US-Wirtschaft?: Streik der US-Autobauer könnte Milliarden kosten und Wirtschaft ausbremsen© Foto: Mike Householder - AP PhotoSollte die US-Autobauergewerkschaft UAW wie erwartet zum landesweiten Streik aufrufen, könnte dies enorme Kosten mit sich bringen. Wie einschneidend sind die Folgen?Nachdem
Leggi di più »

Wirtschaft in Deutschland: Reederei MSC will bei Hamburger Hafenlogistiker HHLA einsteigenWirtschaft in Deutschland: Reederei MSC will bei Hamburger Hafenlogistiker HHLA einsteigenGroße Veränderungen bahnen sich im Hamburger Hafen an. Die Reederei MSC will bei der Hafengesellschaft einsteigen. Der Bürgermeister sieht eine wegweisende Transaktion.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 09:13:21