Wirtschaftsinstitute erwarten Schrumpfen der deutschen Wirtschaft

Italia Notizia Notizia

Wirtschaftsinstitute erwarten Schrumpfen der deutschen Wirtschaft
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 84%

Berlin: Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognose für dieses Jahr wie erwartet gesenkt. Rechneten ... Mehr bei BR24

Berlin: Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognose für dieses Jahr wie erwartet gesenkt. Rechneten sie im Frühjahr noch mit einem Wachstum der deutschen Wirtschaft von 0,3 Prozent, gehen sie jetzt von einem Rückgang des Bruttoinlandsproduktes um 0,6 Prozent aus.

Für die schlechtere Stimmung in den Unternehmen machen die Ökonomen unter anderem die politische Unsicherheit verantwortlich. Im kommenden Jahr könnte sich die deutsche Wirtschaft dann wieder um 1,3 Prozent erholen, so die Erwartung. Auf dem Arbeitsmarkt rechnen die Wirtschaftsforscher mit einem leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit auf 5,6 Prozent. Die Inflation schwächt sich langsam ab und wird im Jahresschnitt der Berechnung zufolge bei 6,1 Prozent liegen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Berlin Global Dialogue an der ESMT in Berlin-Mitte: Konferenz über den WandelBerlin Global Dialogue an der ESMT in Berlin-Mitte: Konferenz über den WandelInitiator der Konferenz ist Lars-Hendrik Röller, Ex-Führungskraft unter Angela Merkel. Es kommen hochrangige Gäste aus Zentralasien und Bundeskanzler Olaf Scholz.
Leggi di più »

Berlin-Wahl 1946 als Demokratietest: „Nachkriegsdemokratie wurde nicht in Bonn, sondern in Berlin geboren“Berlin-Wahl 1946 als Demokratietest: „Nachkriegsdemokratie wurde nicht in Bonn, sondern in Berlin geboren“Die erste freien Berlin-Wahlen nach dem Krieg – und für lange Zeit die letzten für ganz Berlin - gab es im Oktober 1946. Erinnerungen mit Edzard Reuter und Erik Reger.
Leggi di più »

+++ 00:57 US-Haushaltsstreit: Ukraine-Hilfen könnten schrumpfen ++++++ 00:57 US-Haushaltsstreit: Ukraine-Hilfen könnten schrumpfen +++Ukraine-Krieg im Liveticker
Leggi di più »

David Rosenberg warnt USA: Chinas schwächelnde Wirtschaft dürfte massive Auswirkungen habenDavid Rosenberg warnt USA: Chinas schwächelnde Wirtschaft dürfte massive Auswirkungen habenDie wirtschaftliche Lage in China ist prekär. Doch nicht nur die Volksrepublik selbst dürfte unter den Auswirkungen der taumelnden Wirtschaft leiden, insbesondere die USA dürften erhebliche Spillover-Effekte zu spüren bekommen, warnt David Rosenberg.
Leggi di più »

Kurzarbeit & Co.: So geht die OWL-Wirtschaft mit der Krise umKurzarbeit & Co.: So geht die OWL-Wirtschaft mit der Krise umVerschiedene Faktoren belasten derzeit die Unternehmen, doch nicht alle Branchen sind gleichermaßen betroffen. Ein Überblick.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 15:29:16