Wirtschaftsministerium: Stärkere Regulierung von Twitter prüfen

Italia Notizia Notizia

Wirtschaftsministerium: Stärkere Regulierung von Twitter prüfen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 71%

Wirtschaftsministerium: Stärkere Regulierung von Twitter prüfen Musk Twitter

Das Bundeswirtschaftsministerium plädiert dafür, schärfere Auflagen für den Kurznachrichtendienst Twitter zu prüfen. "Mit großer Sorge" habe er "Twitters Plattformregelungen, deren abrupte Änderungen und willkürliche Anwendung zur Kenntnis genommen", schreibt Staatssekretär Sven Giegold in einem Brief an die EU-Kommission. Das Schreiben ist auf Dienstag datiert und liegt der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vor.

Die Brüsseler Behörde solle deshalb so schnell wie möglich die nötigen Prüfungen durchführen, um Twitter als "Gatekeeper" im Sinne des Digital Markets Act zu benennen, schreibt Giegold in seinem Brief an EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager und Binnenmarktkommissar Thierry Breton. Als "Gatekeeper" gelten Unternehmen mit einer besonders starken Marktposition, die eine Reihe von Kriterien erfüllen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Twitter: Elon Musk will als Twitter-CEO zurücktreten – wenn Nachfolger gefundenTwitter: Elon Musk will als Twitter-CEO zurücktreten – wenn Nachfolger gefundenTwitter-CEO Elon Musk hat erklärt, dass er den Chefposten bei dem sozialen Netzwerk räumen werde. Allerdings müsse erst jemand gefunden werden, der den Job übernehmen könne.
Leggi di più »

Lobbyschlacht um Netzneutralität: EU-Regulierung kommt Anfang 2023 ins RollenLobbyschlacht um Netzneutralität: EU-Regulierung kommt Anfang 2023 ins RollenSollen Online-Dienste extra zahlen, wenn sie viel Traffic verursachen? Kritiker:innen sehen darin einen Angriff auf die Netzneutralität und erwarten mit Spannung den ersten Aufschlag der EU für eine mögliche Regulierung. Jetzt ist klar: Die Konsultation startet Anfang 2023.
Leggi di più »

Elon Musk will als Twitter-Chef zurücktreten | DW | 21.12.2022Elon Musk will als Twitter-Chef zurücktreten | DW | 21.12.2022Allerdings erst, wenn ein Nachfolger gefunden ist. Ob Elon Musk das wirklich so plant? Zuletzt hatte er noch erklärt, dass 'niemand den Job will, der Twitter tatsächlich am Leben erhalten kann'.
Leggi di più »

Elon Musk will als Twitter-Chef zurücktretenElon Musk will als Twitter-Chef zurücktretenElon Musk will als Twitter-Chef zurücktreten - allerdings erst, wenn ein Nachfolger gefunden ist. Das twitterte der Eigentümer des Kurznachrichtendienstes am Dienstag (Ortszeit). Twitter-Nutzer hatten sich zuvor in einer von Musk eingeleiteten Umfrage mehrheitlich für dessen Rücktritt ausgesprochen.
Leggi di più »

Elon Musk will als Twitter-Chef zurücktreten | Börsen-ZeitungElon Musk will als Twitter-Chef zurücktreten | Börsen-ZeitungSobald ein Nachfolger gefunden ist, will ElonMusk als CEO von Twitter zurücktreten – allerdings die Leitung der Software- und Server-Teams behalten. Laut US-Medien läuft die Suche nach neuen einem TwitterCEO schon länger erfolglos.
Leggi di più »

Elon Musk stellt Bedingung für Twitter-Rücktritt | W&VElon Musk stellt Bedingung für Twitter-Rücktritt | W&VIm Oktober kaufte elonmusk Twitter für rund 44 Milliarden Dollar. Seit der Übernahme herrscht beim Online-Netzwerk Chaos. Nun will Musk selbst als Chef zurücktreten - doch nur unter einer Bedingung, die schwierig zu erfüllen ist.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 20:45:44