München - Die Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Monika Schnitzer, hat den Vorschlag von Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller für eine Reform des
Strompreises mit niedrigen Netzentgelt-Gebühren für Regionen mit viel Windkraft begrüßt."Der Vorschlag von Regionen mit unterschiedlichen Strompreisen ist sehr überlegenswert", sagte die Wirtschaftsweise der"Neuen Osnabrücker Zeitung" .
Diese würden den Anreiz deutlich erhöhen, den Ausbau der Stromtrassen zu beschleunigen."Es ist nicht einzusehen, warum die Verbraucher im Norden höhere Netzentgelte und dadurch höhere Strompreise zahlen, um den Ausbau der Infrastruktur zu finanzieren", sagte Schnitzer. Einen Industriestrompreis oder Brückenstrompreis, wie ihn die Bundesregierung derzeit diskutiert, hält sie unterdessen nicht für den richtigen Weg.
Sie verwies darauf, dass andere Länder die Erneuerbaren ebenfalls ausbauen."Und in Spanien scheint häufiger die Sonne, in anderen Ländern bläst mehr Wind. Die erneuerbaren Energien werden unsere Energiepreise verringern, aber dass wir die Differenz zu anderen ausgleichen, halte ich für unwahrscheinlich. Wir laufen Gefahr, mit der Subvention den Strukturwandel aufzuhalten", warnte die Sachverständige.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sachverständige Monika Schnitzer fordert Agenda 2030Osnabrück (ots) - Sachverständige Monika Schnitzer fordert Agenda 2030Wirtschaftsweise sieht Reformbedarf bei Rente, Verwaltung und Bildung - 'Parteiübergreifende Einigung' nötigOsnabrück. Die Vorsitzende
Leggi di più »
Umut Kekilli und Ina Schnitzer über 'die schlimmste Zeit' ihres LebensUmut Kekilli und Ina Schnitzer haben eine schwere Zeit hinter sich. Die als Yoga Jordan bekannt gewordene Fitness-Influencerin spricht sogar von der 'schlimm...
Leggi di più »
Wirtschaftsweise Grimm prophezeit Ende der energieintensiven Produktion in DeutschlandWirtschaftsminister Habeck setzt gegen die Wirtschaftsflaute auf einen Industriestrompreis. Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat andere Ideen.
Leggi di più »
Wirtschaftsweise Grimm prophezeit Ende der energieintensiven Produktion in DeutschlandWirtschaftsminister Habeck setzt gegen die Wirtschaftsflaute auf einen Industriestrompreis. Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat andere Ideen.
Leggi di più »
„Alarmismus ist angebracht“, sagt Wirtschaftsweise Grimm und hat einen Tipp für HabeckDeutschland darbt. Die Konjunktur läuft mau, die Aussichten sind trüb - jedenfalls vermitteln Stimmungsindikatoren und Prognosen das. Muss die Schwarzmalerei sein? Im großen Interview mit FOCUS online sagt Wirtschaftsweise Veronika Grimm. wie schlimm es wirklich um uns steht, welche Hausaufgaben die Politik hat und warum es dafür auch keine neuen Schuldenberge braucht.
Leggi di più »