Wissenschaftler warnen vor erster Oktopus-Farm, den hochintelligenten Tieren droht ein qualvoller Tod:
Eine Oktopus-Farm auf den Kanarischen Inseln in Spanien soll jährlich eine Million Tintenfische zum Verzehr aufziehen. Wissenschaftler warnen eindringlich.Tintenfische, die in freier Wildbahn mit Reusen, Leinen und Fallen gefangen wurden, landen weltweit auf den Tellern. Seit Jahrzehnten will man die kostbaren Tiere züchten.2019 teilte das spanische Fischerunternehmen Nueva Pescanova mit, dass ihnen der Durchbruch gelungen sei.
Aus nun enthüllten Plänen geht hervor, dass die Kraken in tausend Gemeinschaftsbecken in einem zweistöckigen Gebäude im Hafen von Las Palmas auf Gran Canaria untergebracht werden - zeitweise unter Dauerlicht.Wissenschaftler schlagen Alarm: Die Kraken sind Einzelgänger und an Dunkelheit gewöhnt. „Eine große Anzahl von Tintenfischen sollte niemals auf engem Raum zusammen gehalten werden“, appelliert Jonathan Birch von der London School of Economics.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Welt-Autismus-Tag: Eine Mutter erzählt: 'Auf Zäune fliegt Max besonders' | Kleine ZeitungAm 2. April ist internationaler Welt-Autismus-Tag. Marion Wendler aus Ottendorf an der Rittschein erzählt vom Alltag mit ihrem fünfjährigen, autistischen Sohn - eine Lebensaufgabe, wie sie sagt.
Leggi di più »
Hausdurchsuchung - 'Eine wohlwollende Berichterstattung'Nach der Hausdurchsuchung bei 'Heute' steht die Beziehung zwischen Medien und Politik einmal mehr im Fokus. Kritik an einem zu engen Verhältnis gibt es schon länger.
Leggi di più »
Kreml: Westen ist eine „existenzielle“ BedrohungDer Kreml hat den Westen nun zur „existenziellen“ Bedrohung erklärt. Russlands Präsident Wladimir Putin erklärte am Freitag, dass die aktuellen ...
Leggi di più »
Eine Trobairitz der SelbstbehauptungAuf ihrem aktuellen Album 'Mélusine' unternimmt Cécile McLorin Salvant einen Ausflug ins Mittelalter und bestätigt ihren Ruf als kühne Gestaltwandlerin des Jazzgesangs
Leggi di più »
Gastkommentar - Das Recht auf eine rauchfreie KindheitDas Recht auf eine rauchfreie Kindheit: Die geplante bundesweite Ausweitung des Rauchverbots auf alle Freizeitflächen für Kinder ist richtig und wichtig. Gastkommentar von Paul Schwarzenbacher, Jurist.
Leggi di più »