Hohen Besuch empfing der Ternitzer Unternehmer Franz Kirnbauer. Der Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Wolfgang Ecker, warf einen Blick hinter die Kulissen des Traditionsbetriebs.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ohen Besuch empfing der Ternitzer Unternehmer Franz Kirnbauer. Der Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Wolfgang Ecker, warf einen Blick hinter die Kulissen des Traditionsbetriebs. Viel Erfahrung und eine starke Unternehmerfamilie steht hinter der Franz Kirnbauer KG. Seit dem Jahr 1962 gibt es den Betrieb, der mittlerweile rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an zwei Standorten in Prigglitz und Ternitz beschäftigt. Jährlich werden hier rund 120.000 Festmeter an Holz verarbeitet.
„Dass die Produkte dieses Top-Vorzeigebetriebes nicht nur regional, sondern auch international bis nach Japan gefragt sind, zeigt einmal mehr das Qualitätsbewusstsein und die unternehmerische Kraft unserer niederösterreichischen Betriebe“, zeigte sich Wolfgang Ecker begeistert. So vielfältig wie die Natur sei auch das Angebot des Familienbetriebs. Dieses reicht von Schnitt- und Massivholz bis hin zu Holzwerkstoffen in verschiedenen Dimensionen.
„Bei unseren kreativen Lösungen für den Innen- und Außenbereich sind wir besonders stolz, auch ausgefallene Varianten innerhalb kurzer Zeit liefern zu können, da wir alle Produktionsschritte aus einer Hand anbieten“, erzählten Geschäftsführer Franz Kirnbauer und Prokuristin Valentina Kirnbauer-Schneider.
Franz Kirnbauer Wolfgang Ecker Holzindustrie Valentina Kirnbauer-Schneider Franz Kirnbauer KG
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Symbolische Geste: Antisemitische Beschmierungen in Wien übermaltNationalratspräsident Wolfgang Sobotka und IKG-Präsident Oskar Deutsch entfernten Hass-Botschaften auf jüdischem Geschäft.
Leggi di più »
Günstige Räder am Ternitzer StadtplatzWer noch auf der Suche nach einem günstigen, fahrbaren Untersatz auf zwei Rädern ist, der könnte am 20. April am Ternitzer Stadtplatz fündig werden. Die Grünen rund um Gemeinderätin Anna Spies laden von 9 bis 12 Uhr zur Radbörse ein.
Leggi di più »
Besonderer Gast bei Ternitzer KlimalichtspielenDie heurigen Ternitzer Klimalichtspiele stehen ganz im Zeichen von Müllvermeidung, richtiger Mülltrennung und Plastikreduktion. Als Gastrednerin konnte man die Publizistin, Umweltaktivistin und Bloggerin Nunu Kaller gewinnen.
Leggi di più »
Ternitzer Kindercafé für alle GenerationenStephanie Mayer wagte mit der Unterstützung von Arben Useini den Schritt in die Selbstständigkeit.
Leggi di più »
Ternitzer Freibad 'blub': Springen heuer teilweise erlaubtMit 12. Mai startet das Ternitzer „blub“ in die Badesaison. Der Sprungturm wird dabei nicht komplett geschlossen bleiben. (NÖNplus)
Leggi di più »
Achtung beim Teilen von Postings - Ternitzer von Polizist geklagtWeil er auf Facebook ein Posting über einen Polizisten geteilt hat, stand ein 56-Jähriger nun wegen übler Nachrede und mehr vor Gericht. (NÖNplus)
Leggi di più »