Hallo zusammen! Wir sind vor gut 4,5 Wochen in ein ca. 135 qm großes Einfamilienhaus in Oberösterreich gezogen. Es liegt ein 400/40 Glasfaseranschluss eines lokalen Anbieters vor. Im Moment sieht der Aufbau wie folgt aus: 1) In der Speisekammer kommt ein ziemlich großes Kabel aus einem...
Wir sind vor gut 4,5 Wochen in ein ca. 135 qm großes Einfamilienhaus in Oberösterreich gezogen. Es liegt ein 400/40 Glasfaseranschluss eines lokalen Anbieters vor.1) In der Speisekammer kommt ein ziemlich großes Kabel aus einem Leerrohr und verläuft in ein weißes "Kästchen", welches nicht mit Strom versorgt wird. Keine Ahnung, wie man so ein "Gerät" nennt.
Im Moment ist die WLAN Abdeckung ganz ordentlich : -79dBm im 5 GHz-Netz der FB 6591; iPhone XS im selben Raum: -63dBm im 5 GHz-Netz der FB 6591; Lenovo T580 auf der Terasse im Garten: -64dBm im 2,4 GHz Netz der FB 4040), aber ganz zufrieden bin ich damit nicht. Im Büro z.B.
Vorneweg: Im Moment habe ich nicht vor, komplizierte Dinge mit meiner Hardware durchzuführen. Im Moment ist ein Bereitstellen von Nextcloud über einen Reverse Proxy Server schon das höchste der Gefühle. Die Möglichkeit aber, die Geräte voll ausschöpfen zu können, reizt mich sehr: Lieber kann ich alles, was ich möchte konfigurieren, als dass ich an irgendwelche Software/Hardwarelimitierungen eines Consumer-Gerätes stoße...
Übers Wochenende habe ich mir einen Mikrotik hAP ax3 testweise kommen lassen. Leider ist die WLAN Abdeckung hier nicht besser als mit der FB6591. Mit ein bisschen Frickelei konnte ich gestern Abend aber eine PPPoE-Verbindung zum Huawei-Modem herstellen, sodass dem zumindest keine Grenzen gesetzt sein sollten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Digitalisierung : Nur wenige Schulen verfügen über leistungsfähiges WLANDie Internetversorgung deutscher Schulen ist extrem unterschiedlich. Volle Breitbandabdeckung melden nur fünf Bundesländer.
Leggi di più »
Digitalisierung : Nur wenige Schulen verfügen über leistungsfähiges WLANDie Internetversorgung deutscher Schulen ist extrem unterschiedlich. Volle Breitbandabdeckung melden nur fünf Bundesländer.
Leggi di più »
Digitalisierung : Nur wenige Schulen in Deutschland verfügen über leistungsfähiges WLANDie Internetversorgung deutscher Schulen ist extrem unterschiedlich. Volle Breitbandabdeckung melden aber nur fünf Bundesländer.
Leggi di più »
NetCologne bringt kostenloses WLAN auf Kölner EinkaufsmeilenAb sofort können Besucher der Hohe Straße und der Schildergasse kostenlos im Netz surfen - dank dem WLAN von hotspot.koeln.
Leggi di più »
Digitalisierung : Nur wenige Schulen in Deutschland verfügen über leistungsfähiges WLANDie Internetversorgung deutscher Schulen ist extrem unterschiedlich. Volle Breitbandabdeckung melden aber nur fünf Bundesländer.
Leggi di più »