WM 2022: Bisher nicht geschafft – Knacken die Männer heute die TV-Quote der Frauen?

Italia Notizia Notizia

WM 2022: Bisher nicht geschafft – Knacken die Männer heute die TV-Quote der Frauen?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BILD_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Bisher nicht geschafft... - Knacken die Männer heute die TV-Quote der Frauen? BILDSport

Das Finale der Frauen-Nationalmannschaft bei der EM im Sommer gegen England erreichte mit 17,9 Mio. Zuschauern mehr Menschen vor dem TV als der Krimi gegen Spanien. Es war damit die meistgesehene Fußball-Sendung des Jahres. Auch das EM-Finale fand an einem Sonntagabend statt .

Ob dieser Top-Wert noch übertroffen wird? Die WM in Katar ist jedenfalls bisher alles andere als ein Straßenfeger. Die Quoten stürzten bei der umstrittenen Endrunde in der Wüste im Vergleich zu den vorherigen Weltmeisterschaften gehörig ab. Als Beispiel: Bei der WM 2018 in Russland lag kein einziges der drei deutschen Gruppenspiele unter der 25-Mio.-Marke. Davon ist man aktuell noch meilenweit entfernt.

Immerhin: In dieser Woche, in der die Entscheidungen in den jeweiligen Gruppen über das Weiterkommen fallen, nimmt der TV-Zuspruch insgesamt zu. Das Spiel zwischen Lewandowskis Polen und Messis Argentiniern am Mittwochabend sahen 6,72 Millionen Zuschauer im ZDF – der bisher höchste WM-Wert bei einer Partie ohne deutsche Beteiligung.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BILD_Sport /  🏆 43. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Straßenverkehr: Warum Männer aggressiver fahren als FrauenStraßenverkehr: Warum Männer aggressiver fahren als FrauenSie bremst, er verliert: Männer begehen im Straßenverkehr viel mehr Delikte als Frauen. Woran das liegt? Nicht nur am Testosteron. SZPlus
Leggi di più »

Frauen in Berlin pflegen Angehörige dreimal häufiger als MännerFrauen in Berlin pflegen Angehörige dreimal häufiger als MännerDie Pflegearbeit bei Angehörigen leisten in Berlin und Brandenburg noch immer hauptsächlich Frauen. Laut AOK liegt der Frauenanteil in Berlin bei 72,5 Prozent, in Brandenburg sogar bei 76,5 Prozent.
Leggi di più »

Deutsche WM-Besucherin in Katar: 'Richtig gut kann ich bisher noch nicht viel finden.'Deutsche WM-Besucherin in Katar: 'Richtig gut kann ich bisher noch nicht viel finden.'Heike Gels aus Frankfurt hat seit 2006 jede Weltmeisterschaft besucht. Ihre Erfahrungen in Katar vermitteln ein differenziertes Bild von der WM – und von den Debatten rund um den Austragungsort.
Leggi di più »

Auktion von Beckmann-Bild könnte deutschen Rekord knackenAuktion von Beckmann-Bild könnte deutschen Rekord knackenBis zu 30 Millionen Euro werden für ein Gemälde des Expressionisten Max Beckmann bei einer Auktion in Berlin erwartet. Noch nie wurde eine solche Summe in Deutschland für ein Bild gezahlt. Auch in München kommen bedeutende Werke unter den Hammer.
Leggi di più »

Triathlon: Ironman-WM der Männer findet 2023 nicht auf Hawaii stattTriathlon: Ironman-WM der Männer findet 2023 nicht auf Hawaii stattBeim Ironman endet eine weitere Tradition: 2023 werden nur noch die Frauen ihre Weltmeisterschaft am Geburtsort der Rennserie austragen. Eine Alternative für die Männer wird noch gesucht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 21:58:24