WM-Desaster: Flick will bleiben und aufarbeiten

Italia Notizia Notizia

WM-Desaster: Flick will bleiben und aufarbeiten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 84%

Das nächste WM-Desaster erschüttert den DFB in seinen Grundfesten. Die Folgen sind noch nicht absehbar. Bundestrainer Hansi Flick und Geschäftsführer Oliver Bierhoff wollen das Aus schnell aufarbeiten und weitermachen.

Hansi Flick saß mit versteinerter Miene im Bus und suchte das Gespräch mit Oliver Bierhoff. Auf der nächtlichen Fahrt zurück in den Norden von Katar begannen die beiden Hauptverantwortlichen für das nächste WM-Desaster mit der Aufarbeitung - Ausgang nach wenig Schlaf: offen.

Kann es wirklich mit ihm weiter gehen? "Das müssen andere entscheiden", meinte Bierhoff. Bernd Neuendorf etwa. Der DFB-Präsident wird am Freitag vor dem abrupten Heimflug um 12.30 Uhr noch in Doha eine Stellungnahme abgeben.Am Abend wird die DFB-Auswahl zurück in Frankfurt erwartet - nur 19 Tage nach dem Aufbruch zur schmählich in den Sand gesetzten Wüstenmission. Erst Russland. Dann die EM im vergangenen Jahr mit dem Achtelfinal-Aus. Jetzt Katar.

Wirklich? Flick hat Fehler gemacht. Ob in der - zugegeben kurzen - Vorbereitung, ob bei seinen Aufstellungen oder Auswechslungen. Eine Achse hat er nicht gefunden, die Schwächen in der Defensive oder beim Torabschluss konnte er in 15 Monaten Amtszeit nicht beheben. Ähnlich wie Löw vor vier Jahren setzte er zu sehr auf die vermeintlich vorhandene Qualität seiner Stars, sah die Katastrophe nicht kommen.

Man müsse nicht zwangsläufig alle austauschen, aber dürfe nicht von vornherein sagen: «Wir machen so weiter!» Schließlich wurde der "Planet Fußball" von einem "Erdbeben erschüttert", wie die französische Zeitung Le Monde treffend schrieb. Die Tore von Serge Gnabry , Kai Havertz und WM-Entdeckung Niclas Füllkrug reichten nicht, weil Deutschland "von Spanien verraten" wurde .

Auch Kapitän Manuel Neuer wiegelte bei der Rücktrittsfrage ab. "Solange ich eingeladen werde und meine Leistung zeige, kann ich das ausschließen." Ilkay Gündogan schwieg, Müller will "ein paar Tage nachdenken, mich mit meiner Frau besprechen, mit dem Bundestrainer". Und dann entscheiden. Junge Spieler rücken nach, Bierhoff nannte für die EM Jamal Musiala, Florian Wirtz, Havertz und Youssoufa Moukoko als Hoffnungsträger.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kniffliges Gruppenfinale: So könnte Flick das Bollwerk namens Costa Rica knackenKniffliges Gruppenfinale: So könnte Flick das Bollwerk namens Costa Rica knackenDas DFB-Team muss sich mit Costa Rica auf einen ultradefensiven Gegner bei der WM einstellen. Und Bundestrainer Flick die Frage beantworten, wer im Sturm auflaufen soll.
Leggi di più »

Das WM-Spiel im Ticker: Bitteres WM-Aus für Deutschland – Hansi Flick: 'Meine Enttäuschung ist riesengroß'Das WM-Spiel im Ticker: Bitteres WM-Aus für Deutschland – Hansi Flick: 'Meine Enttäuschung ist riesengroß'Deutschland gewann in Katar gegen Costa Rica – trotzdem reichte es nicht für ein Weiterkommen im Turnier: Deutschland scheidet aus.
Leggi di più »

Flick ist nicht frei von Schuld: Die überdeutlichen Probleme begleiten das DFB-Team schon längere ZeitFlick ist nicht frei von Schuld: Die überdeutlichen Probleme begleiten das DFB-Team schon längere ZeitDie überdeutlichen Probleme begleiten das DFB-Team schon längere Zeit – und doch ist dieses WM-Aus einzeln zu betrachten. Auch was die Konsequenzen betrifft. Ein Kommentar. GERCRC
Leggi di più »

Das Papier, das Baerbock nicht kennt - Habeck schmiedet eigenen Anti-China-PlanDie Bundesregierung ist ein Tummelplatz der Geostrategen geworden. Die Zuständigkeit für die Chinapolitik liegt eigentlich bei Außenministerin Annalena Baerbock. Eigentlich.
Leggi di più »

Rodeln: Hackl nach Seitenwechsel: 'Sehe das Potenzial, das die Österreicher haben'Rodeln: Hackl nach Seitenwechsel: 'Sehe das Potenzial, das die Österreicher haben'Schorsch Hackl hat den Rodelrennsport in Deutschland populär gemacht. Jetzt arbeitet er für die die Konkurrenz aus Österreich – und trifft auf sein altes Team. Rodeln Weltcup Wintersport
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 06:28:19