WM-Träume geplatzt: PJ Jacobsen mit Yamaha in den USA

Italia Notizia Notizia

WM-Träume geplatzt: PJ Jacobsen mit Yamaha in den USA
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Als sich abzeichnete, dass er in der Superbike-WM 2019 keinen Platz findet, streckte Patrick Jacobsen seine Fühler Richtung Moto2-WM. Jetzt unterschrieb der New Yorker einen Vertrag für MotoAmerica.

Seit 2012 fuhr Patrick Jacobsen mit Honda, Kawasaki und MV Agusta Supersport-WM und holte zwei Siege – beide 2015 mit Honda in Sepang und Magny-Cours. Im selben Jahr gelang ihm als WM-Zweiter auch die beste Gesamtplatzierung.

Jacobsen hatte den Honda-Vertrag seinen guten Leistungen in Suzuka zu verdanken, die japanischen Manager platzierten ihn daraufhin bei Triple-M. Doch bereits beim drittletzten Event in Magny-Cours zeichnete sich ab, dass die Ehe zwischen dem Amerikaner und Triple-M auseinandergeht. Man trennte sich einvernehmlich, in Argentinien war der Franzose Florian Marino am Start. Weil dieser sich das Bein brach, fehlte das Team beim Saisonfinale in Katar.

Jacobsen hatte bereits im August die Nase voll von der Superbike-WM, wollte für 2019 in die Moto2-WM wechseln, fand dort aber kein Team. Jetzt unterschrieb der 25-Jährige beim Team HSBK Celtic für die US-Serie MotoAmerica und wird in der Supersport-Klasse eine Yamaha R6 pilotieren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Country Garden lässt nicht nur Träume von Kunden platzenCountry Garden lässt nicht nur Träume von Kunden platzenDie finanziellen Schwierigkeiten des chinesischen Immobilienkonzerns Country Garden treffen nicht nur Kunden, deren Traum vom Eigenheim platzt. Auch für Städte und Gemeinden werden die halbfertigen Häuser zu einem echten Problem - ihnen drohen schmerzliche Einnahmeverluste.
Leggi di più »

60 Jahre Bundesliga mit Béla Réthy - Titel, Tore, Träume60 Jahre Bundesliga mit Béla Réthy - Titel, Tore, TräumeDer 24. August 1963 ist ein historischer Tag! Die Geburtsstunde der Fußball-Bundesliga. Seit 60 Jahren werden zahlreiche Geschichte geschrieben.
Leggi di più »

Lin Jarvis (Yamaha): «Niemand will einen Ducati-Cup»Lin Jarvis (Yamaha): «Niemand will einen Ducati-Cup»Yamaha-Rennchef Lin Jarvis äußerte sich über die Ducati-Macht in der MotoGP und erklärte, wie das derzeitige Regelwerk angepasst werden müsste, um neue Hersteller in die Königsklasse zu locken.
Leggi di più »

8h Suzuka, 4h: Viele Stürze, Yamaha Factory in Front8h Suzuka, 4h: Viele Stürze, Yamaha Factory in FrontZur Halbzeit des Acht-Stunden-Rennen liegt das Team Yamaha Factory vor Red Bull Honda with Japan Post und Kawasaki Team Green an erster Stelle. YART-Yamaha nicht mehr im Rennen, NRT48, Bolliger und Kremer weit zurück.
Leggi di più »

Warum Jorge Martin (Ducati) keiner Yamaha folgtWarum Jorge Martin (Ducati) keiner Yamaha folgtJorge Martin ist sowohl mit seinen Longruns als auch mit seiner Zeitattacke zufrieden. Selbst ein Sturz, den es in Kurve 15 gab, ändert nichts an der bisherigen Bilanz des Moto2-Aufsteigers bei den Testfahrten in Katar.
Leggi di più »

Yamaha: Was van der Mark von Razgatlioglu lernen kannYamaha: Was van der Mark von Razgatlioglu lernen kannDas Yamaha-Werksteam hat mit Michael van der Mark und Toprak Razgatlioglu zwei Spitzenfahrer in der Superbike-WM im Einsatz. Was den Türken auf der R1 so schnell macht und was van der Mark noch benötigt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 20:10:14