Wo es Strom und Gas jetzt wieder billiger gibt: Warum sich ein Anbieterwechsel jetzt lohnen kann und worauf man dabei achten sollte [Krone+].
Die Energiepreise stiegen im letzten Jahr kräftig an. Jetzt sind aber insbesondere im Osten wieder Einsparungsmöglichkeiten von bis zu 1800 Euro je Haushalt drinnen. Ein Anbieterwechsel kann sich daher für viele lohnen. Die „Krone“ zeigt, worauf man dabei achten sollte.
Es ist noch nicht lange her, da flatterten nicht nur drastische Preiserhöhungen der Versorger ins Haus, sondern sogar Kündigungsschreiben von alternativen Energieanbietern. Grund dafür waren die enormen Preisanstiege am Markt durch den Krieg in der Ukraine. Das führte zu einem Kundenansturm bei den Landesenergieriesen Wien Energie, EVN, Energie AG, Kelag & Co. Zuletzt haben sich allerdings die Großhandelspreise wieder etwas entspannt, vor allem bei Gas .
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Interview: Kelag-Vorstand Freitag: 'Wir handeln Kärntner Strom nicht über die Grenze' | Kleine ZeitungManfred Freitag, Sprecher des Vorstandes der Kelag, über „Tarifflucht“ in die Grundversorgung, ein Jahr Wirren am Energiemarkt - und warum Kelag-Strom noch viel teurer hätte sein müssen.
Leggi di più »
'Die, die nicht sterben wird': Mädchen 248 Stunden nach Erdbeben gerettetBergung aus Trümmern in Kahramanmaras. Viele Verletzte in den Spitälern noch nicht identifiziert.
Leggi di più »
Die Wirtschaft bereitet sich auf die Ära SPÖ vorIn der Wirtschaft arrangieren sich jetzt schon einige mit einer Regierungsbeteiligung der SPÖ nach den Wahlen 2024. Das wirkt sich auf Personalpolitik und Netzwerke aus. Sozialdemokratie Wirtschaft Österreich
Leggi di più »
Gastkommentar - Kommt ein neues 'Goldlöckchen'-Zeitalter?Kommt ein neues 'Goldlöckchen'-Zeitalter?: Die Zinserhöhungen könnten sich allmählich auf die Wirtschaft auswirken. Ein Gastkommentar von Katharine Neiss, Volkswirtin.
Leggi di più »
Astrid Steharnig-Staudinger ist neue ÖW-ChefinAstrid Steharnig-Staudinger übernimmt ab März die Leitung der Österreich Werbung.
Leggi di più »