Wo ist eine Kinderwillkommenskultur, die auch die Mittelschicht erreicht?

KT Leitartikel Notizia

Wo ist eine Kinderwillkommenskultur, die auch die Mittelschicht erreicht?
LeitartikelMeinung
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Der demografische Wandel ist eine der größten und schwer unterschätzten Herausforderungen in Österreich

Macht die Schule Pause, versinkt das ganze Land – wie vergangene Woche – in den Ferienmodus. Dabei bestimmen Kinder zumindest bei den „Eingeborenen“ immer weniger den Takt des Lebens.Es liegt an den Krisen, aber auch an einer Wohlstandsgesellschaft, die keinen Bock auf Einschränkung hat. Ganz anders schaut es bei im Ausland geborenen und in Österreich lebenden Frauen aus: Türkinnen bekommen im Schnitt 2,4, Afghaninnen 3,8, Syrerinnen 5,3 Kinder.

Die gute Nachricht: Nur dank der hohen Zuwanderungswellen vergreist Österreich nicht, und ohne sie wäre der Arbeitsmarkt längst zusammengebrochen. Die schlechte Nachricht: Die Geburtenverweigerung der Autochthonen verändert das Land nicht immer zum Vorteil. Konservativ-Religiöse, die Juden, Homosexuellen und Frauen weniger Rechte zugestehen , sich von dubiosen Influencern auf Tiktok beeindrucken lassen und unsere Gesellschaft für dekadent halten, werden leider mehr.

Wienerberger-Chef Scheuch hat recht, der kürzlich in einem KURIER-Interview meinte: „Diejenigen, die nach Europa kommen, sollten sofort, also noch während des Asylverfahrens, in den Arbeitsprozess aufgenommen werden. Denn Arbeit verbindet, bringt die neue Kultur näher, macht das Lernen der neuen Sprache leichter. Aber jemanden einfach nur stehen und warten lassen, das ist gar nicht gut.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Leitartikel Meinung

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

42.000 freie Jobs: Der demografische Wandel schlägt jetzt bei deutschen Banken voll durch42.000 freie Jobs: Der demografische Wandel schlägt jetzt bei deutschen Banken voll durchBanken und Fintechs suchen händeringend nach immer mehr Personal. Die Zahl der freien Jobs steigt zweistellig. Der Pensionierungsschub ist freilich nur einer der Gründe dafür.
Leggi di più »

Ernő Rubik, der Erfinder der Zauberwürfel: „Der Würfel ist nicht schuld, wenn du an ihm scheiterst“Ernő Rubik, der Erfinder der Zauberwürfel: „Der Würfel ist nicht schuld, wenn du an ihm scheiterst“Der Mann, der vor 50 Jahren den Zauberwürfel erfand, erklärt, was dieser über den Menschen erzählt – und warum sein Würfel männlich ist.
Leggi di più »

Als Held gefeiert: Der Reservist, der in Flip-Flops einen der Tel-Aviv-Attentäter erschossAls Held gefeiert: Der Reservist, der in Flip-Flops einen der Tel-Aviv-Attentäter erschossDer Terrorangriff ging medial angesichts der 200 iranischen Raketen, die wenig später auf Israel zusteuerten, beinahe unter. Zwei mit Schusswaffen und Messer ausgerüstete Angreifer töteten sieben...
Leggi di più »

SPÖ positioniert sich in der Steiermark „in der Mitte der Gesellschaft“SPÖ positioniert sich in der Steiermark „in der Mitte der Gesellschaft“Auf den Plakaten der ersten Kampagnenwelle der SPÖ für die steirische Landtagswahl ist nicht Spitzenkandidat Anton Lang zu sehen, sondern Steirer, die für ihn werben.
Leggi di più »

Kickl bei Van der Bellen – der Showdown in der HofburgKickl bei Van der Bellen – der Showdown in der HofburgAlexander Van der Bellen lädt in den nächsten Tagen alle Parteichefs zu sich in die Hofburg. Das Treffen mit Herbert Kickl wird mit Spannung erwartet.
Leggi di più »

Prognosen der Buchmacher: Wer wird der nächste Präsident der USA?Prognosen der Buchmacher: Wer wird der nächste Präsident der USA?Feuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 14:04:21