In den letzten Monaten sind nicht nur die Gas-, sondern auch die Strompreise enorm gestiegen. Lohnt sich im Winter 2022/23 ein Wechsel zu den Grundversorgern oder bleiben Billiganbieter weiterhin günstiger?
Höhere CO2-Abgaben und steigende Großhandelspreise haben den Strompreis an der Börse auf ein Rekordniveau getrieben. So berichtet das Wirtschaftsmagazin Forbes, dass sich der kurzfristige Preis für Strom an der Börse zwischen Anfang Juli und Anfang September verdoppelt hat.
Als Anhaltspunkt können Verbraucherinnen und Verbraucher die Daten des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft heranziehen. Die neueste BDEW-Analyse von Juli 2022 nennt einen durchschnittlichen Strompreis von 37,30 ct/kWh für einen Jahresverbrauch von 3.500 kWh .Ein solcher 3-Personen-Haushalt zahlt laut Check24-Preisvergleich in 12359 Berlin monatlich bei der Grundversorgung 104,80 Euro: das ist der günstigste Tarif in diesem Stadtteil.
Dass ein Grundversorger den günstigsten Tarif anbietet, ist neu. Es kann sich also lohnen, die städtischen Anbieter wieder als echte Alternative zu betrachten und regelmäßige Strompreisvergleiche zu machen. Check24 empfiehlt, entweder zu einem Grundversorger zu wechseln oder einen Vertrag mit Preisgarantie abzuschließen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Henry Hub Natural Gas aktuell | Henry Hub Natural Gas | aktueller Kurs & PrognoseHenry Hub Natural Gas aktuell ✓Prognose, Analyse & Entwicklung ✓Realtime Kurs & Chart ✓aktuelle Nachrichten & mehr - Jetzt Henry Hub Natural Gas Kursentwicklung verfolgen
Leggi di più »
Hohe Spritpreise: Woran es liegt und was Verbraucher tun könnenPünktlich zur Ferienzeit ist Tanken wieder besonders teuer. Das liegt am gestiegenen Ölpreis, aber auch am überhöhten Preisniveau an den Tankstellen. Worauf Autofahrer beim Tanken achten können, damit es möglichst günstig ist.
Leggi di più »
Gasheizung: Energieberater warnt vor gewaltigen Kosten für VerbraucherNach 2024 sollen neue Gasheizungen unter bestimmten Voraussetzungen weiter erlaubt sein. Doch Experten warnen vor horrenden Kosten für Verbraucher.
Leggi di più »
bitcoin fällt auf tiefsten stand seit zwei monatenDie Aussicht auf bleibende hohe Zinsen beeinflusst den Bitcoin-Kurs. Auch Elon Musk ist an dem Tief nicht ganz unschuldig.
Leggi di più »
Michelle wurde zu acht Monaten auf Bewährung verurteilt!Neue Entscheidung gegen Michelle (51)! Im vergangenen Jahr hatte die Schlagersängerin einen herben Schlag einstecken müssen: Wie im Oktober bekannt wurde, war gegen sie ein Strafermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung eingeleitet worden. Demnach soll sie von 2018 bis 2020 Steuern hinterzogen haben. Deswegen musste sie knapp 160.000 Euro an das Finanzamt bezahlen. Nun folgt eine gerichtliche Entscheidung: Gegen Michelle wurde eine Freiheitsstrafe von acht Monaten auf Bewährung verhängt!
Leggi di più »